ProHof

Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Tanzen im Fernweh-Diner

Zweimal dreht sich‘s im März im Fernweh-Diner ums Tanzen:  Am Freitag, 6. März, 21 Uhr, findet eine Tanzparty mit der Gruppe „Bogeymen“ statt. Die Band besteht aus versierten Musikern der Rock- und Popszene Nordbayerns und entführt das Publikum in die Zeit der 60-er- und 70-er Jahre. Am Freitag, den 27. März, 21… mehr...

63. Hofer Modellbahn-Börse im Haus der Jugend

P1130331Die Modelleisenbahner des MEC Hof veranstalten am Samstag, 7. März, ab 9 Uhr im Haus der Jugend an der Ecke Sophienstraße/Bergstraße mit der Hofer Modellbahn-Börse zum 63. Mal den großen Schnäppchen-Markt für alle Modellbahnfreunde. Angeboten wird gebrauchtes und neues Modellbahnmaterial sowie Zubehör aus Privatbesitz. Auch Eisenbahnliteratur, Videos, CDs, DVDs und vieles mehr sind wieder im Angebot. Ebenso finden die Freunde und Sammler von Modellautos eine reichhaltige Auswahl der verschiedensten Baugrößen und Hersteller vor. Wer für seine Heimanlage oder Sammlung das eine oder andere Teil sucht, sollte diesen Termin nicht verpassen. mehr...

Uraufführung von Klaus Beers neuestem Werk

Der Markt Oberkotzau und der Hofer Filmemacher Klaus Beer laden ein zu der Filmpremiere von Klaus Beers neuester Produktion „Shooting Wild West“ meets „Best Of The West“ am Freitag, 20. März, 20 Uhr in die Saaletalhalle Oberkotzau. Zur Einstimmung auf den Film erwartet die Besucher ab 18.30 Uhr ein Büfett im amerikanischen Stil. mehr...

ProHof überreicht Spende für die Sanierung der St. Michaeliskirche

„Für substanzerhaltende Maßnahmen“, so Dekan Saalfrank, soll der auf 3.000 Euro aufgestockte Erlös aus dem Weihnachtskonzert verwendet werden. Konkret wird das Geld für den Dachstuhl verwendet, dessen Renovierungsbedürftigkeit sich erst kürzlich ergab. Neben Dekan Günter Saalfrank die ProHof-Vorstände Günter Bauer, Anke Bogler, Ingeburg Buchta und Heinz Zrenner (von links)  – im Hintergrund die Michaeliskirche.            Foto: Michael Giegold

„Für substanzerhaltende Maßnahmen“, so Dekan Saalfrank, soll der auf 3.000 Euro aufgestockte Erlös aus dem Weihnachtskonzert verwendet werden. Konkret wird das Geld für den Dachstuhl verwendet, dessen Renovierungsbedürftigkeit sich erst kürzlich ergab. Neben Dekan Günter Saalfrank die ProHof-Vorstände Günter Bauer, Anke Bogler, Ingeburg Buchta und Heinz Zrenner (von links) – im Hintergrund die Michaeliskirche. Foto: Michael Giegold

Man kann es sehen: Eines der ältesten und prägenden Bauwerke, die St. Michaeliskirche, die vor allem von Osten her aber auch sonst unser Stadtbild prägt, wird seit geraumer Zeit baulich saniert und erhält auch einen neuen Anstrich, der mit leuchtenden Fensterumrahmungen das Erscheinungsbild noch wesentlich verbessern wird. Viel Geld wird dafür von der Kirche in die Hand genommen, aber auch Spenden helfen und sind gerne willkommen. Mit Unterstützung von Dekan Günter Saalfrank  werden  vom Verein ProHof seit einigen Jahren Mitglieder und Bürger zu einem vorweihnachtlichen Konzert bei freiem Eintritt in die St. Michaeliskirche eingeladen und bei dieser Gelegenheit um eine freiwillige Spende für den Bauunterhalt gebeten. mehr...

Ein Hofer Kulturprojekt macht Fortschritte

Zahlreiche Mitstreiter hat der junge Verein bereits.

Zahlreiche Mitstreiter hat der junge Verein bereits.

Rund drei Monate nach seiner Gründung lud Anfang Februar der junge Verein „Kulturzentrum Hof – Alte Filzfabrik“ zu seiner ersten Mitgliederversammlung in die Gaststätte zur Linde ein, der mehr als zwanzig Mitglieder und Interessierte folgten. Der Vorsitzende Manuel Hoffmann nutzte dabei die Gelegenheit, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Leitl und Alexander Röhlig einen Blick auf ein ereignisreiches Vierteljahr zu werfen. Nach einer gelungenen Gründungsveranstaltung im Hofer Rathaus meisterte der Verein alle bürokratische Hürden, die vom Einrichten des Kontos, der Verabschiedung einer Geschäftsordnung bis hin zum erfolgreichen Antrag auf Gemeinnützigkeit reichten und vor allem Finanzvorstand Jörg Noldin in den letzten Wochen forderten. mehr...

Your Stage Festival in der Freiheitshalle

Einmal in der Freiheitshalle Hof spielen: Für Hofer Bands kein Problem, wenn sie sich zum Your Stage Festival 2015 angemeldet haben und ausgewählt wurden. „Outside blue – inside you“ ist das Motto, unter dem das Your Stage Festival am 21. März ab 14 Uhr in der Freiheitshalle Hof startet. Stilistisch wird die ganze… mehr...

Rock-Hits und Gesang für einen guten Zweck

Im noblen Jugenstil-Ambiente der Bürgergesellschaft in Hof geht am Freitag, 13. März, die Post ab: Der Lions-Club Hof bietet Rock-Freunden und -Tänzern einen Abend, der gute Laune machen und einen Gewinn für wohltätige Zwecke bringen soll. Unter dem Motto „Route 66“ wird die Frankenpost-Band „Druckreif“ (Bild) den Gästen ein Best-of-Paket der größten Hits… mehr...

Barrelhouse Blues Band im Wiesla Rock Club

Am 7. März präsentiert der Wiesla Rock Club die Barrelhouse Blues Band. Aus einem Inserat in der Regionalpresse von Gitarrist und Sänger Thomas Franzke für Mitspieler an einem Projekt ergab sich eine Band, die heute in ganz Deutschland auftritt. Diesmal sind Volker Otto (Drums/Gesang) und Eckard Miksch (Bass/Gesang) mit dabei. Gemeinsam auf der… mehr...

Vorwort von Ilse Emek

emekSehr geehrte Leserinnen und Leser,

vor einigen Monaten ist unser Verein, die Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof (VHS), 35 Jahre alt geworden. Im Vergleich zu anderen Hofer Einrichtungen sind wir damit relativ jung. Doch die Aufbau- und Etablierungsphase ist abgeschlossen, und wir dürfen dankbar feststellen, dass unsere Bildungseinrichtung  in der Region hohe Wertschätzung, Vertrauen und Anerkennung genießt. mehr...

Das aktuelle Heft

Archiv