Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

ProHof

Dieter Busch präsentierte für ProHof Bilder aus der guten alten Zeit

65 ProHof-Freunde waren begeistert von Fotos und Gschichtla aus der sogenannten guten alten Zeit, die Dieter Buch im Central-Kino präsentierte. Entlang der Saale, zum Teil mehr als hundert Jahre her, gab es so manches zu entdecken und zu erkennen, was bis heute Bestand hat.
Angesichts der Fotos von Bleichwiesen und Fleihstegen kam viel Dankbarkeit für die Errungenschaften unserer Zeit auf. Waschmaschinen werden wohl künftig noch mehr geschätzt. Dass Hof auch einen Charakter eines Klein-Venedig hatte, das lässt sich tatsächlich nur auf Fotos aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts entdecken. Eine Erkenntnis des unterhaltsamen Vortrags: Das Leben an und mit der Saale sollte bei den Stadtplanern noch viel mehr ins Bewusstsein rücken. Es wäre ein für die gesamte Bevölkerung lohnenswerte Aufgabe. mehr...

ProHof besucht Filmtage-Sonderausstellung

Hof ist seit über einem halben Jahrhundert das „Home of Films”, wie es Regisseur Wim Wenders einst ausdrückte. Für die Mitglieder von ProHof gab es nun die Möglichkeit, noch mehr über die Geschichte der Internationalen Hofer Filmtage zu erfahren. Exklusiv für den Verein gab es für angemeldete Gäste eine Führung durch die laufende Sonderausstellung „55 Jahre Charme statt Glamour“ sowie eine Filmvorführung im Museum Bayerisches Vogtland. Pandemiebedingt konnten nur 25 Gäste daran teilnehmen. mehr...

ProHof auf der Luisenburg

Endlich wieder zusammenkommen, endlich wieder Kultur. So das Credo des Luisenburg-Besuches an einem wunderbaren Samstag. Mehr als 60 ProHof-Mitglieder erfreuten sich am Brandner Kasper Teil 2. Lachen in diesen Zeiten tut so gut. Dafür darf es auch gern mal weniger tiefsinnig zugehen. Insbesondere dann, wenn schauspielerisches Können in einzigartiger Kulisse gezeigt wird. Die hervorragende Besetzung des Stückes wird durch einen überstrahlt, dem einzigartigen und markanten Eisi Gulp, der mit seiner Bühnenpräsenz, seiner Stimmakrobatik und seinen Verrenkungskünsten Leichtigkeit und Staunen verbreitete. mehr...

Mozart googeln in Hof

Bei bestem Sommerwetter gastierte der fränkische Theatersommer im Kolonnaden-Karree mitten im Herzen Hofs. Mit dem Stück „Mozart googeln“ spielten Pianistin Ninette Hofmann und Sängerin Gitti Rüsing eine Science Fiction-Komödie vom bekannten Autor und früheren Hofer Lutz Backes, der auch unter den Gästen war. Begeisterte Zuschauer – darunter viele ProHof-Mitglieder – erlebten witzige Dialoge sowie hervorragende Interpretationen von Mozarts Musik. Wer die Aufführung noch gerne sehen möchte, hat die Gelegenheit, dies am 11. September in Hollfeld oder am 12. Oktober in Bad Berneck nachzuholen. mehr...

ProHof zu Gast im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Wer mochte ihn nicht, das Multitalent Heinz Erhardt, das mit Wortwitz und ausgeprägtem Lachen Freude in Herz und Seele brachte?
Auch heute hat seine Art von Humor und seine Sprachakrobatik nichts an Zuspruch eingebüßt. Christoph Ackermann ließ den großen Künstler gekonnt wieder aufleben und man merkte es ihm an, ihn verbindet eine Seelenverwandtschaft mit Heinz Erhardt. 90 Minuten eine Bühne mit minimalistischer Ausstattung alleine zu bespielen, dabei das Publikum bestens zu unterhalten, das können nur ganz wenige. Ob Sketche, Gesang oder akrobatische Gedichte, stets traf er die Tonlage des großen Meisters. Langanhaltender Applaus waren der Lohn für eine Leistung der Extraklasse. mehr...

ProHof bei den Symphonikern

Am Freitag Untergangswetter: Starkregen, Hagel, Sturmböen… – Als ob nichts gewesen ist der Samstag: ein Sommertag wie im Bilderbuch und zur Abrundung ein wunderbares Konzert der Hofer Symphoniker am Hofer Eisteich.
Unter der Leitung des launigen und humorvollen Dirigenten Russell Harris gaben die Musiker ein beschwingtes Sommerkonzert, bei dem die Sopranistin Christina Rümann mit ihren Koloraturen ein ums andere Mal ob ihrer Höhen und dem gewaltigen Stimmvolumen Erstaunen hervorrief. mehr...

ProHof will den Hofer Bismarckturm retten

Vor dem Bismarckturm (von links): Michael Maurer (Vorsitzender ProHof) sowie Anke Bogler und Rainer Krauß (Stellvertretende Vorsitzende ProHof) Fotos: Hilmar Bogler

Vor dem Bismarckturm (von links): Michael Maurer (Vorsitzender ProHof) sowie Anke Bogler und Rainer Krauß (Stellvertretende Vorsitzende ProHof) Fotos: Hilmar Bogler

Mit großer Freude und Optimismus begrüßt der Verein ProHof e. V. neuerliche Bemühungen, den baufälligen Hofer Bismarckturm zu sanieren. Eine entsprechende Initiative von Stadtheimatpfleger Leo Reichel, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Unternehmen und Vereine richtet, war zuletzt öffentlich geworden. ProHof sieht den Bismarckturm als eines der beliebtesten Wahrzeichen der Saalestadt und möchte darum die Sanierungsbemühungen von Anfang an unterstützen.

Der Vorstand des Vereins hat sich daher kurzfristig auf die Zusage eines fünfstelligen Betrages für die Umsetzung einer Sanierung geeinigt. Der aktuelle Zustand des Bismarckturmes ist vielen Hoferinnen und Hofern ein Dorn im Auge. Das Gemäuer ist durch seine Bauweise besonders anfällig für Korrosion, was im Inneren zu herunterstürzenden Mauerteilen führt, weshalb der Turm seit Jahren für Besucherinnen und Besucher gesperrt ist. Zudem wucherten zwischenzeitlich bereits einzelne Jungbäume und Büsche aus dem brüchigen Gestein.
„Wir verfolgen die Entwicklung um den Bismarckturm seit langem und sehen voller Zuversicht, dass nun durch die Initiative des Stadtheimatpflegers Leo Reichel – immerhin früherer Hauptamtsleiter der Stadt Hof und bestens vernetzt – ein neuer Anlauf zur Sanierung gewagt wird. Dies möchten wir mit Nachdruck unterstützen“, so Michael Maurer, 1. Vorsitzender des Vereins ProHof e. V. Man wolle nicht nur finanziell unterstützen, sondern die weiteren Schritte auch konstruktiv mit begleiten. mehr...

Heinz Schremmer: Langjähriges ProHof-Mitglied ist 90 Jahre alt

Die langjährigen Pro-Hof-Mitglieder Mechthild und Heinz Schremmer hatten beide im Dezember Geburtstag.

Die langjährigen Pro-Hof-Mitglieder Mechthild und Heinz Schremmer hatten beide im Dezember Geburtstag.

Die langjährigen Pro-Hof-Mitglieder Mechthild und Heinz Schremmer hatten beide im Dezember Geburtstag – bei Heinz Schremmer war es der 90., bei Mechthild Schremmer der 86.

Die Reiselust ist ungebrochen. Auch wenn Heinz Schremmer gerade 90 Jahre alt geworden ist, würde er am liebsten bald wieder mit dem Wohnmobil aufbrechen. Gemeinsame Reisen mit seiner Frau Mechthild führten ihn bisher kreuz und quer durch Kanada und Europa. Sogar im Corona-Jahr 2020 waren sie unterwegs, wenn auch im bescheideneren Umfang und ausschließlich im Inland. Sollte heuer alles gut gehen, ist auf jeden Fall wieder eine Wohnmobil-Tour geplant. mehr...

Vorwort von ProHof-Vorsitzenden Michael Maurer

Liebe Hof-Fans,
liebe Leserinnen und Leser,

die Qualität einer Gesellschaft und eines funktionierenden Gemeinwesens zeigt sich gerade in anspruchsvollen Zeiten. Für uns als Hofer muss es selbstverständlich sein, dass wir uns eben nicht wegducken oder gar von Ängsten treiben lassen. Vielmehr müssen wir Verantwortung übernehmen, damit unsere wunderschöne Stadt wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich auch in 2021 kraftvoll nach vorne marschieren kann.

Ja, Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts. In 2021 wird das neue Logistikzentrum von Amazon mit über tausend neuen Arbeitsplätzen die besondere Bedeutung unseres herausragenden Logistikstandortes kraftvoll unterstreichen. mehr...

Seit Jahrzehnten die gute Seele von ProHof

Archivbild: Michael Giegold

Archivbild: Michael Giegold

Am 12. Oktober 2020 feierte unser Ehrenvorstand Ingeburg Buchta ihren 80. Geburtstag. Mehr als ein Viertel ihres erfüllten Lebens hat sie wie kaum jemand anderes unseren Verein geprägt. Ingeborg Buchta ist nicht nur einfach bei ProHof, Ingeburg Buchta ist ProHof und all ihr Wirken für unseren Verein bzw. für unsere Stadt ist von ihrem herausragenden Engagement und ihrer bestechenden Herzlichkeit geprägt. mehr...

1 2 3 18
Das aktuelle Heft
Archiv