Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Doppel-Vortrag zu „1700 Jahre jüdisches Leben“

Zum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gibt es in Hof ab Ende Juni ein von der VHS Hofer Land organisiertes Vortrags- und Exkursionsprogramm. Am 23. Juni um 19 Uhr gibt es im Museum Bayerisches Vogtland dazu einen Doppel-Vortrag. Rebekka Denz widmet sich in „Stadt – Land – Stadt. Ländliches Judentum in Franken“ der besonderen Geschichte des fränkischen Landjudentums. Die Inhaberin der Judaistik-Professur in Bamberg, Prof. Dr. Susanne Talabardon, vermittelt in ihrem Beitrag „Von der Aggada bis zu den Zwischenfeiertagen: Jüdische Gewöhnlichkeiten und Besonderheiten gestern und heute“ einen Einblick in die vielseitigen und vieldiskutierten jüdischen Alltags- und Festtagsbräuche im Laufe der Jahrhunderte. Je nach Pandemie-Lage findet der Vortrag im Museum und/oder digital statt.

Das aktuelle Heft
Archiv