Mit durchschnittlich 40 Kilogramm Honig je Bienenvolk haben die Zoobienen 2020 viel mehr Honig erbracht als erwartet. Eigentlich war es im Raum Hof heuer kein gutes Honigjahr. Nicht so im Zoo: Statt der 100 Kilogramm waren es dann 240. Das lag sicher an der reichen Blütenvielfalt des benachbarten botanischen Gartens und den Baumblüten des Theresienstein Parks. Für den Zoo bleiben damit über 1000 Euro Verkaufserlös übrig, die er in diesen schweren Zeiten gut gebrauchen kann. Zum Dank für seine Arbeit erhielt Imker Martin Wahl ein T-Shirt und ein Poloshirt mit dem Logo des Zoo Hof aus den Händen von Andrea Steiner, der Vorsitzenden der Zoologischen Gesellschaft Hochfranken (links) und Zooleiterin Sandra Dollhäupl. Wahl hatte auf Anfrage des Zoos den Bienenpark wieder in Betrieb genommen und mit dem Bienenzuchtverein Hof eine begleitende Bienenausstellung aufgebaut.