Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Meisterkurse in Bad Elster mit Stardozenten

Seit 2014 werden in Bad Elster Meisterkurse mit dem Ziel durchgeführt, den nationalen und internationalen Profimusikernachwuchs im Herzen Europas zu fördern. Die künstlerische Leitung obliegt dabei dem Weltklassecellisten Prof. Peter Bruns (Leipzig) und dem Intendanten des König Albert Theater Bad Elster, GMD Florian Merz (Bad Elster/Düsseldorf). Für die 8. Chursächsischen Meisterkurse im Jahr 2021 konnten der ehemalige Violinist des weltberühmten „Artemis Quartett“, Prof. Heime Müller (Violine/Musikhochschule Lübeck), Prof. Pauline Sachse (Viola/Musikhochschule Lübeck) sowie natürlich Prof. Peter Bruns (Violoncello/Hochschule für Musik und Theater Leipzig) als Dozenten gewonnen werden. Prof. Heime Müller wird dabei 2021 das Angebot der Chursächsischen Meisterkurse auch wieder für Streichquartette öffnen. Als Besonderheit wird die Kurswoche durch ein Rahmenprogramm ergänzt: Dabei wird für die Teilnehmer ein Musiker-Gesundheitskurs im Therapiezentrum des Albert Bades angeboten, ein Besuch der vogtländischen Instrumentenbauer in Markneukirchen integriert und der Eintritt in die Badelandschaft spendiert. Bestandteil sind auch Publikumskonzerte: Diesmal schenken Pauline Sachse und Peter Bruns dem Publikum eine „Meisterstunde Kammermusik“ (3. März) und die Teilnehmer präsentieren sich im Rahmen des Meisterschüler-Podiums (6. März) bevor die Chursächsische Philharmonie beim Symphoniekonzert im König Albert Theater (6. März) gemeinsam mit den besten Meisterschülern musiziert. Das Foto zeigt das Professoren-Team Prof. Heime Müller, Prof. Pauline Sachse, Prof. Peter Bruns (von links).

Das aktuelle Heft
Archiv