
Viel Spaß bereitete der Autokinobesuch der Ehrenvorsitzenden Ingeburg Buchta, den Verteilern des ProHof-Magazins Hildegard und Günter Klust sowie ProHof-Mitgliedern Kuno und Sonja Höhne, die das Foto gemacht hat. Mehrere Dutzend Traktoren und sogar ein Mähdrescher sorgten für ein besonderes Flair.
Hoffnungsvoll und mit großen Plänen sind wir in das ProHof-Veranstaltungsjahr gestartet. Mehr als 20 Veranstaltungen waren geplant, Termine vereinbart und Zusagen gegeben. Ob Luisenburg, Firmenbesichtigungen, ob Konzerte oder Ausflug: auf einen bunten Strauß unterschiedlicher Begegnungen durfte sich die Vorstandschaft zusammen mit den Mitgliedern freuen. Bei der Mitgliederversammlung Ende Februar wurde das Programm aus Bewährtem und Neuem vorgestellt, gerade einmal 14 Tage später wurde das nicht Vorstellbare Wirklichkeit: Alles, wirklich alles musste auf Eis gelegt werden. Umso mehr freuen wir uns und sind dankbar, dass es erste Erleichterungen gibt und wir wieder Veranstaltungen anbieten können. Ob beim Autokino oder dem unterhaltsamen Konzert der Hofer Symphoniker auf ungewohntem Terrain – die Gemeinschaftserlebnisse haben gut getan.
Auf ein Sommervergnügen der ganz anderen Art dürfen wir uns ebenfalls freuen: An unterschiedlichen Plätzen der Stadt gibt es Autoscooter, Riesenrad, Biergarten, Lachsbredla oder Schokospieß – ein klein bisschen Volksfest 2020 (siehe auch Seite 3). Machen wir das Beste daraus, vergnügen und treffen wir uns.

Eine laue Sommernacht (wahrscheinlich die erste in diesem Jahr), vielstimmiger Vogelgesang, Kirchenglockengeläut und dazu die spielfreudigen Hofer Symphoniker, sympathisch geführt von Dirigent Johannes Wildner – alles zusammen bestens geeignet, einen Sommerabend der Leichtigkeit und Unbeschwertheit genießen zu können. Nach 90 Minuten gab es Standing Ovations als Dank für ein wunderbares Konzert und auch dafür, dass endlich wieder „was“ möglich ist. Dazu der Eisteich, der sich für solche oder ähnliche Konzertereignisse bestens empfohlen hat. Foto: Thomas Schrader