
Ansprechpartner des neuen VHS-Projektes „Jobstarter plus“ sind Anne Browa, Digitalberaterin für Betriebe, und Andreas Krauß, Digitalberater für Schulen.
Foto: Andre Vogel/VHS
Mit dem EU- und Bund-geförderten Projekt „Jobstarter plus – digitaler Berufsstart“ unterstützt die Volkshochschule (VHS) Hofer Land die zukunftsorientierte Ausbildung in Hochfranken. Ziel des noch ganz jungen Projektes ist es, Handwerk, Gastronomie und kleineren Unternehmen dabei zu helfen, besser an Auszubildende zu kommen. Zu den ersten Projektpartnern in dieser Sache gehört auch die Bäckerei Reinel, die wir in diesem Heft in Teil 11 unserer Ausbildungsserie vorstellen.
Zuständig für das Jobstarter-Projekt sind Anne Browa, Digitalberaterin für Betriebe, und Andreas Krauß, Digitalberater für Schulen der VHS Hofer Land. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, dabei zu helfen, Ausbildungsstellen zu besetzen, und passgenaue Fortbildungsveranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt „Digitalisierung“ durchzuführen. „Außerdem sprechen wir Jugendliche auch direkt an und organisieren Netzwerktreffen“, erzählt Anne Browa.
Zu den Vorteilen der teilnehmenden Betriebe gehört es, dass Anne Browa und Andreas Krauß ihnen dabei helfen, digitale Strategien für die Azubi-Gewinnung zu entwickeln. Außerdem werden die Betriebe auch auf Ausbildungsmessen und in Schulen präsentiert. Die VHS-Experten helfen zudem dabei, die Digitalisierung von Unternehmensprozessen anzustoßen und die Gesamtaktivitäten mit der Agentur für Arbeit, IHK, HWK, Handwerksinnungen und Bildungspartnern der Region abzustimmen.
Doch das VHS-Projekt zielt weit über die Einzelförderung von Betrieben hinaus. „Der Nutzen für die gesamte Region Hochfranken liegt darin, den Trend des allgemeinen Rückgangs der Bewerberzahlen für die Berufsausbildung in kleineren Unternehmen abzumildern“, erklärt Anne Browa. Die Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung sollen außerdem die Ausbildung attraktiver machen und den Unternehmensstandard verbessern. Das Fazit lautet: „Gemeinsames Planen und Handeln stärkt die Innovationskraft der kleinen Betriebe und damit unserer ganzen Region.“ Manfred Köhler
Info und Kontakt:
VHS Hofer Land e. V., Ludwigstraße 7, 95028 Hof. Anne Browa: 09281/7145-48, a.browa@vhshoferland.de; Andreas Krauß: 09281/7145-47, a.krauss@vhshoferland.de.