Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Bürgerstiftung ruft „Social Challenge“ aus

Viele ehrenamtliche Helfer und sogenannte „gute Geister“ arbeiten im Stillen und finden in der öffentlichen Wahrnehmung gar nicht statt. Dabei ist ihr Einsatz nicht mit Geld zu bezahlen und wird oft nur lapidar mit „Nachbarschaftshilfe“ abgetan. Doch die Hilfe ist so wichtig und vielfältig: Sie kaufen für die Nachbarin ein, die gehbehindert ist, sie betreuen kleine Kinder, mähen im Sommer den Rasen, stellen die schwere Mülltonne vor die Tür, begleiten Senioren zum Arzt oder reparieren einen kaputten Zaun. Ihnen will die Bürgerstiftung Hof besonders danken. „Wir rufen deshalb auf: Wer kennt ein Kind oder einen Jugendlichen, der ein wertvolles Geschenk, seine Zeit, anderen zur Verfügung stellt?“, sagt Vorsitzende Kerstin Dolde. „Dann beschreiben Sie die Hilfe kurz in einer Mail oder einem Brief an die Bürgerstiftung (Rupprechtstraße 28, 95030 Hof) unter mail@buergerstiftung-hof.de“. Einsendungen sind bis Ende Juni möglich. Eine kleine Jury aus den Reihen der Stiftung wird den Einsatz prämiieren und mit Preisen bedenken.

Das aktuelle Heft
Archiv