Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

ProHof: Mit bewährter Spitze in die Zukunft

Der alte und neue Vorstand zusammen mit OB Dr. Harald Fichtner (dritter von links), der die Wahl durchgeführt hat: Schatzmeister Michael Krasser, Rainer Krauß, Ingeborg Buchta, Volker Reinstorf, Anke Bogler, Dominik Zeh, Tanja Hering, Vorsitzender Michael Maurer, Sonja Kolb-Funk, Günter Bauer, Heinz Zrenner (von rechts).

Der alte und neue Vorstand zusammen mit OB Dr. Harald Fichtner (dritter von links), der die Wahl durchgeführt hat: Schatzmeister Michael Krasser, Rainer Krauß, Ingeborg Buchta, Volker Reinstorf, Anke Bogler, Dominik Zeh, Tanja Hering, Vorsitzender Michael Maurer, Sonja Kolb-Funk, Günter Bauer, Heinz Zrenner (von rechts).

Als Hausherr und Vorsitzender begrüßte Michael Maurer im gut gefüllten S-Forum der Sparkasse am Sonnenplatz zahlreiche Mitglieder, darunter auch Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, und blickte auf ein erneut erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Bei 28 Veranstaltungen konnten sich die Mitglieder über Interessantes und Bewährtes freuen und nahmen das Angebot zahlreich an. Auch für 2020 sind bereits mehr als 20 Veranstaltungen geplant.

487 Mitglieder zählt der Verein zum Stichtag und ist damit gegenüber dem Vorjahr um sieben Mitglieder gewachsen. Die Mitglieder und die Erlöse aus dem Magazin machten es möglich, Investitionen zu tätigen und bei Sponsorenanfragen zu helfen. Die Umgestaltung des ehemaligen Fernwehparkgeländes ist für dieses Jahr geplant. Der Verein wird sich mit einer namhaften Summe einbringen.
Kassenrevisor Michael Wacher bescheinigte eine ordnungsgemäße, lückenlose und stimmige Buchführung. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand einstimmig bestätigt.

Anwesende Neumitglieder wurden mit einem ProHof-Schal bedacht.

Anwesende Neumitglieder wurden mit einem ProHof-Schal bedacht.

Im Anschluss referierte Heiner Wolf  vom Landratsamt Hof zum Thema „Ehrenamt“ und stellte den eigens von ihm komponierten Song und ein dazu passendes Video vor. Beides fand weit über die Grenzen der Region hinaus Beachtung. Selbst Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fand dafür lobende Worte und sieht die vom Landkreis initiierte Aktion als beispielgebend für andere Regionen an. Anke Bogler

Das aktuelle Heft
Archiv