Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Ausstellungseröffnung „Historische Dachstühle“

Dachstühle sind technische Meisterleistungen, gefertigt von hoch spezialisierten Handwerksmeistern. Jeder, der sich näher mit alten Dachstühlen beschäftigt, ist fasziniert von diesen imposanten Konstruktionen. Das 700-jährige Jubiläum des ältesten Dachstuhls Tschechiens in Cheb (Eger) wurde 2019 mit Veranstaltungen und einer kleinen Ausstellung feierlich begangen. Dabei wurden in einem Partner-Projekt auch die ältesten Dachstühle in Hof wissenschaftlich erforscht, wie der 1445 aufgerichtete Dachstuhl im Ostflügel des Klarissenklosters. Die Ausstellung wird nun auch im Museum Bayerisches Vogtland gezeigt. Als Gäste und Redner zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr sind die Egerer Kulturamtsleiterin Dr. Marcela Brabacová und der Dachstuhlexperte und Zimmermann Michal Panácek vor Ort, die auf tschechischer Seite federführend beim Projekt zur Erforschung der historischen Dachstühle tätig waren.

Das aktuelle Heft
Archiv