Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

110. Geburtstag der Baugenossenschaft Hof

Die Baugenossenschaft Hof feierte 110. Geburtstag. Vorstandsvorsitzende Daniela Rödel blickte dabei auf die Anfänge der Genossenschaft zurück, auf Wohnungsnot, Enteignung während des Nationalsozialismus in Deutschland, aber auch auf den Bauboom nach dem Krieg. Damals habe die Genossenschaft so viele Wohnungen gebaut wie nie zuvor und sei dadurch zur größten Baugenossenschaft Bayerns geworden, die sie bis heute sei. Der Historiker Adrian Roßner ließ die historische Entwicklung Hofs zur Zeit der Gründung der Genossenschaft bildhaft wieder aufleben und stellte heraus, dass es der Baugenossenschaft Hof schon damals nicht etwa um den bloßen Gewinn, sondern die quantitative und qualitative Verbesserung des Wohnungsbaus in Hof ging. Im Anschluss ehrte der Vorstand fünf verdiente Mitarbeiter. Mario Lauchart, Schreiner im Servicebetrieb, verstärkt bereits seit 25 Jahre das Team im Bauhof. Gerlinde Sonntag (Reinigungskraft im Verwaltungsgebäude), Thomas Bojarowski (Hausmeister) und Stefan Söllner (Kundenbetreuer der Hausverwaltung) feierten jeweils ihr 20-jähriges Jubiläum. Anne Osterhoff (Reinigungskraft im Verwaltungsgebäude) konnte auf zehn Jahre bei der Genossenschaft zurückblicken. Auf dem Foto die Jubilare Anne Osterhoff, Stefan Söllner, Thomas Bojarowski, Gerlinde Sonntag und Mario Lauchart gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Daniela Rödel.

Das aktuelle Heft
Archiv