Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember

Der Weihnachtsmarkt in Hof erwartet auch in diesem Jahr vom 25. November bis zum 23. Dezember wieder viele Besucher. Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßenbeleuchtung zieht sich der Markt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt. In den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Hütten werden Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und weiteres mehr angeboten. Verschiedene kulinarische Spezialitäten runden das Angebot zum Hofer Weihnachtsmarkt ab. Natürlich darf dabei die neun Meter hohe Glühwein-Pyramide sowie die urgemütliche Feuerzangenbowle-Hütte am Eingang Marienkirche nicht fehlen.
Auf der Weihnachtsmarktbühne werden täglich nachmittags ein Programm für Kinder und abends musikalische Darbietungen geboten. Die Kinder dürfen sich außerdem auf ein Kinderkarussell, eine Eisenbahn und die sprechenden Märchenhütten freuen. In der urgemütlichen Skihütte auf dem Oberen Torplatz ist dank musikalischer Unterhaltung jeden Abend Hütten-Party angesagt. An den Wochenenden fährt an den Nachmittagen eine weihnachtlich geschmückte Kutsche die Besucher durch die Innenstadt. Und abends werden das Christkind und der Nikolaus den Hofer Weihnachtsmarkt besuchen.
Der Hofer Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 29. November, offiziell eröffnet. Nach einer ökumenischen Andacht in der St. Marienkirche um 16.30 Uhr wird er gegen 17 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner mit Unterstützung der Dekane Günter Saalfrank und Holger Fiedler sowie Christkind und Nikolaus offiziell eröffnet.
Die Höhepunkte des Weihnachtsmarktes sind:

Sternlaschmeißer-Tag am 5. Dezember
„Sternlaschmeißer“ ist das oberfränkische Wort des Jahres und zaubert Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein Lächeln ins Gesicht: Sternlaschmeißer – auf Hochdeutsch Wunderkerze. Am Mittwochabend, 5. Dezember, werden an die Besucher des Hofer Weihnachtsmarktes tausende Sternlaschmeißer kostenlos ausgegeben. Nach einem Countdown des extra-radio-Moderators Gery Gerspitzer werden um 17.30 Uhr die Sternlaschmeißer vor der Weihnachtsmarktbühne angezündet und verzaubern den Abend vor Nikolaus in eine funkelnde Weihnachtswelt. Ein Erlebnis für die ganze Familie mit der Möglichkeit, weihnachtliche Sternlaschmeißer-Fotos zu schießen.

Hochseilshow
Am 8. Dezember wird Europas größte Hochseilshow, die Hochseiltruppe der Geschwister Weisheit, auf dem Hofer Weihnachtsmarkt auftreten. Auf einem weihnachtlich geschmückten Seilgerät vor der Marienkirche entführen die Artisten die Besucher in die Welt des Weihnachtsmannes und seiner fleißigen Elfen. Mit festlicher Musik und vielen Kunststücken wird auf vergnügliche Art und Weise die Adventszeit auf dem Hochseil zelebriert. In einem Silberreif laufend oder auf einem Veloziped fahrend wird das Seil überquert. Auch die jüngsten Elfen Charly (7) und der 6-jährige Lenny zeigen, was sie auf dem Seil schon gelernt haben. Und auch der Weihnachtsmann wird sich mit Unterstützung des Publikums hinauf in luftige Höhen wagen. Die Vorstellungen sind um 13, 15 und 17 Uhr.

Perchten aus dem Salzburger Land kommen
Vor zwei Jahren war in der Zeitung zu lesen: „Die Perchten aus dem Salzburger Land, schaurig wilde Gestalten aus der Partnergemeinde Hof bei Salzburg, jagten so manchem Besucher einen gehörigen Schrecken ein.“ Heuer werden sie den Hofer Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember, wieder heimsuchen. Die Auftritte sind für 18 und 19 Uhr geplant. Kleine Kinder und ängstliche Erwachsene sollten an diesem Abend vielleicht lieber einen Bogen um den Weihnachtsmarkt machen.

Einhörner
Können Einhörner fliegen oder sind Einhörner bunt? Das können die Besucher des Hofer Weihnachtsmarktes am 21. Dezember selbst herausfinden. Das Einhorn „Goldblüte“ wird bestimmt Groß und Klein verzaubern und ist ein wunderbares Fotomotiv. Die Auftritte finden um 15, 17 und 19 Uhr statt.

Kinderbühne
Auf der Bühne bei Juwelier Hohenberger werden die Kinder täglich mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr.

Christkind und Nikolaus
Jeden Samstag und Sonntag kommen am frühen Abend das Christkind und der Nikolaus auf den Markt, wo sich die Kinder mit ihnen fotografieren lassen können.

Pferdekutsche
An den Wochenenden fährt bei gutem Wetter eine weihnachtlich geschmückte Kutsche die Besucher durch die Innenstadt. Samstag und Sonntag, jeweils 14 bis 17 Uhr. Die Fahrten beginnen und enden jeweils am Kugelbrunnen.

Hofer Krippenweg
In den Kirchen St. Lorenz, St. Marien und St. Michaelis werden auch heuer wieder Familien ihre Krippen ausstellen. Die Krippenausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Das aktuelle Heft
Archiv