Frohe Botschaft aus dem Kultusministerium: An der Staatlichen Wirtschaftsschule Hof können zum kommenden Schuljahr Kinder bereits in die 6. Klasse der Wirtschaftsschule eintreten.
Bisher gab es an der Staatlichen Wirtschaftsschule Hof einen vierjährigen Zweig (Jahrgangsstufen 7 bis 10) sowie einen zweijährigen Zweig (Jahrgangsstufen 10 und 11). Ab dem neuen Schuljahr wird dieses Angebot durch eine Vorklasse in der 6. Jahrgangsstufe erweitert. Die Wirtschaftsschule ab der 6. Jahrgangsstufe bietet die Möglichkeit, direkt nach der 5. Klasse in die 6. Klasse einer weiterführenden Schule vorzurücken und innerhalb von fünf Jahren den mittleren Schulabschluss zu erwerben. In der 6. Jahrgangsstufe ermöglicht insbesondere der vertiefte Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch eine besondere Förderung in diesen Kernfächern. Kaufmännische Fächer kommen verstärkt in den weiteren Jahrgangsstufen dazu.
Die Wirtschaftsschüler werden gezielt auf die moderne Arbeitswelt und deren Anforderungen vorbereitet. Das Alleinstellungsmerkmal der Wirtschaftsschule ist das Fach Übungsunternehmen. Hier führen die Schüler die kaufmännischen Tätigkeiten eines Großhandelsunternehmens zunehmend selbstständig aus. Im Fach Informationsverarbeitung erwerben die Wirtschaftsschüler umfassende Computerkenntnisse. Die Fächer Übungsunternehmen, Informationsverarbeitung sowie das kaufmännische Fach Betriebliche Steuerung und Kontrolle sind aufgrund ihres Praxisbezugs später in jedem Beruf von großem Nutzen.
Die Wirtschaftsschule Hof bietet außerdem seit diesem Schuljahr Spanisch als Wahlfach an. Ab dem kommenden Schuljahr haben Schüler auch die Möglichkeit, in bestimmten Fächern bilingual unterrichtet zu werden und dadurch ihre Englischkenntnisse zusätzlich zu erweitern und zu vertiefen.
Die Wirtschaftsschule bietet nicht nur für kaufmännische Ausbildungsberufe eine gute Grundlage, sondern bereitet optimal auf alle anderen Ausbildungsberufe vor. Der Wirtschaftsschulabschluss ist zudem die Basis für andere, weiterführende Abschlüsse bis hin zur Hochschulreife. Die enge Zusammenarbeit mit der Fachoberschule garantiert hier einen in der Regel problemlosen Übergang. Die Anmeldung zur Aufnahme in die Staatliche Wirtschaftsschule Hof ist bis zum 2. August möglich.