Markus Kügler von der Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbands Hof ist mit seiner Dalmatinerhündin „Sita“ seine erste Rettungshundeprüfung in der Fläche gelaufen und hat diese mit Bravour gemeistert. Damit steht der Rettungshundestaffel Hof ein weiteres Team für die Vermisstensuche zur Verfügung. Nach der schriftlichen Prüfung folgte der sogenannte Verweistest, bei dem vor allem der Hund gefordert ist. Bewertet wird die „Anzeige“ der gefundenen Person und das Verhalten des Hundes am „Opfer“. Anschließend muss das Team Unterordnung laufen (ähnlich wie eine Begleithundeprüfung). Erst wenn diese drei Teilprüfungen bestanden sind, wird das Team zum vierten und letzten Teil – der Suche im Wald nach vermissten Personen – zugelassen. Die Prüfer bewerten neben der Suchleistung des Hundes auch die Sachkenntnis der Hundeführer im Bereich Einsatztaktik, Funk, Karte/Kompass und Orientierung in unbekanntem Gelände.