Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Wasserwacht bildet aus und blickt zurück

Einen prall gefüllten Samstag hatte die Hofer Ortsgruppe der Wasserwacht kürzlich vor sich. Gestartet wurde mit dem jährlichen Erste Hilfe-Kurs. So übten 13 Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren und sieben Erwachsene alles rund um Wiederbelebung, Helmabnahme bei Motorradunfällen, stabile Seitenlage und Wundversorgung. Bei der Jahreshauptversammlung am Abend wurde Simon Strössner zum neuen stellvertretenden Technischen Leiter gewählt. Er löste damit Michael Hess ab, der sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt hatte. Weiter berichtete die Jugendabteilung von ihren Aktivitäten. So seien zum Beispiel 1723 Stunden geleistet worden. Der technische Leiter zählte 3.569 Ausbildungsstunden und beim Wachdienst am Untreusee zwölf Erste-Hilfe-Leistungen, drei Patiententransporte ins Klinikum, sechs mal Sachbergung und fünf Bootseinsätze auf. Insgesamt zähle die Wasserwacht 346 Mitglieder. Das Foto zeigt den neuen stellvertretenden technischen Leiter Simon Strössner (zweiter von links) im Kreise des Vorstands.

Das aktuelle Heft
Archiv