Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Theater Hof: Uwe Drechsel inszeniert wieder

Bei den Proben ( von  links): Karsten Jezgarz, Stefanie Rhaue und Uwe Drechsel. Foto: Theater Hof

Bei den Proben ( von links): Karsten Jezgarz, Stefanie Rhaue und Uwe Drechsel. Foto: Theater Hof

Der bekannte schwedische Komponist Hans Gefors wird zur Premiere seiner Kammeroper „Schattenspiele“ am 16. März nach Hof kommen. Um 18.30 Uhr gibt er gemeinsam mit Lothar Krause eine Einführung in sein Werk. Im Jahr 2005 war die Uraufführung der Oper Schattenspiele in Malmö als Koproduktion mit der Oper Lübeck. Anlass war der 200. Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, auf dessen Märchen „Der Schatten“ sich die Märchenoper für Erwachsene von Hans Gefors bezieht. Das Theater Hof ist erst das zweite Theater in Deutschland, das diese Oper zeigt.
Zur Geschichte: Ein Gelehrter verliert seinen Schatten, weil er sich von der Poesie hat verführen lassen. Einige Zeit später bekommt er Besuch: Es ist sein menschgewordener Schatten, welcher nun Gewalt über den Gelehrten gewinnt, bis er ihm sogar das „Du“ verbietet.
Im zweiten Teil des Abends wird der Opernkrimi „Der Leuchtturm“ zu erleben sein. Dabei steht das unaufgeklärte Verschwinden dreier Leuchtturmwärter während einer Sturmnacht im Mittelpunkt – eine Geschichte, die auf einen historischen Vorfall im Jahr 1900 in Schottland zurückgeht. Die ausdrucksstarke Kammeroper des britischen Komponisten Peter Maxwell Davies, der mit vielen Auszeichnungen gewürdigt wurde, entwickelte sich seit ihrer Uraufführung 1980 zu einem Welterfolg.
Beide Kammeropern werden von Uwe Drechsel inszeniert, der von 1995 bis 2012 Intendant am Theater Hof war. Zuletzt führte er am Theater Hof 2015/16 Regie bei der Mono-Oper „Die menschliche Stimme“ von Francis Poulenc. Drechsel hatte vor vielen Jahren die deutsche Erstaufführung von „Schattenspiele“ in Malmö gesehen und ist seit dieser Zeit von dieser Märchenoper fasziniert. Der rote Faden, der sich durch die beiden Kammeropern zieht, ist die dunkle Seite im Menschen.
Unter der musikalischen Leitung von Daniel Spaw wirken mit: Karsten Jezgarz, Stefanie Rhaue, James Tolksdorf, Inga Lisa Lehr, Minseok Kim und Rainer Mesecke. Orchester: Die Hofer Symphoniker. Choreographie: Ewelina Kukushkina. Bühne und Kostüm: Annette Mahlendorf. Dramaturgie: Lothar Krause.
Vor jeder Vorstellung gibt es ab 18.45 Uhr eine Einführung in die beiden Kammeropern.

Das aktuelle Heft
Archiv