„Bauhaus und die Fotografie“ lautet eine Ausstellung, die ab 29. März im Foyer der Freiheitshalle Hof zu sehen ist. Eine Gruppe von Studierenden der Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg wirft einen Blick nach vorne. Sie zeigen eigene, zukunftsorientierte Entwürfe, mit denen sie auch auf elektronische und digitale Medien setzen. Zur Eröffnung am Freitag, 29. März, um 17.30 Uhr spricht Prof. Dr. Christoph Schaden. Was ist zu sehen? „CGI“ steht für „Computer Generated Imaging“, besser zu verstehen als „virtuelle Fotografie“. Die Bilder entstehen am Computer. Die Studierenden lernen im Studiengang CGI neue Bildwelten zu erschließen sowie abstrakte Inhalte, Vorstellungen und Visionen zu formulieren. Dieses Darstellungsverfahren der fotorealistischen Visualisierung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Es verbindet die klassische Fotografie mit neuen 3D-Darstellungsverfahren.