Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Zwei Adressen für günstige Einkäufe

Weihnachtsdeko, ein schönes Spielzeug oder hübsche Gläser für den Adventstee am Nachmittag – all das muss nicht teuer sein. Im Hilfswerk der Diakonie werden Gebrauchtwaren zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Kleidung und Haushaltswaren, Bücher, Spielwaren und andere Dinge, die nützlich sind oder einfach nur eine Freude machen, gibt es dort für kleines Geld.
Seit Kurzem befindet sich das Hilfswerk in einem Ausweichquartier am Klostertor bei der Geschäftsstelle der Diakonie. Dort wird es einige Monate bleiben, weil an seinem eigentlichen Standort in der Sophienstraße Bauarbeiten laufen. Das Hilfswerk ist daher mit einer schönen Auswahl seiner Ware und mit dem gesamten Team ins leer stehende Klostercafé eingezogen. Dort lädt es ein zum Stöbern, Anprobieren und Kaufen.
Kommen und einkaufen darf jeder, ohne Bedürftigkeitsprüfung. Bei besserer finanzieller Situation kann gern freiwillig der ein oder andere Euro mehr bezahlt werden. Die geringen Einnahmen dienen dem Erhalt sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze und decken einen Teil der Sachkosten.
Das Team des Hilfswerkes besteht aus Teilnehmern einer Beschäftigungsmaßnahme. Sie waren zuvor längere Zeit arbeitslos und freuen sich, dort mitanpacken zu können. Sie erhalten eine sogenannte Mehraufwandsentschädigung zusätzlich zum Arbeitslosengeld II.
Der Quartiersmöbelladen in der Liebigstraße 7-9 bietet gebrauchte Möbel und andere Einrichtungsgegenstände an. Als moderner, kleiner Gebrauchtmöbelladen präsentiert sich der Quartiersmöbelladen als Ergänzung zum Angebot des Hilfswerks der Diakonie Hochfranken. Hier findet man gebrauchte Möbel auch für den schmalen Geldbeutel.
Wer selbst etwas Gutes tun will und schöne, gut erhaltene Dinge spenden möchte, sollte sich die Liebigstraße merken: Denn die Spendenannahme fürs Hilfswerk ist jetzt in der Liebigstraße 11, direkt neben dem Quartiersmöbelladen, und zwar montags bis donnerstags von 9 bis 14 Uhr und freitags 9 bis 11.30 Uhr.
Bei Anfragen sind das Hilfswerk am Klostertor und der Quartiermöbelladen unter der Rufnummer 540390-571 erreichbar.

Das aktuelle Heft
Archiv