Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Hofer Modellbahn-Fahrtage: 50 Jahre V 160

Ab dem zweiten Adventssonntag ist die 80 Quadratmeter große Modellbahnanlage des MEC Hof wieder in Betrieb. Jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr ist der Ausstellungsraum am Q-Bogen in der Bahnhofstraße/Ecke Marienstraße/Wilhelmstraße, gleich hinter der Eisenbahnbrücke, rechts den schmalen Fußsteig hinauf, für Besucher geöffnet. Die Hofer Modellbahn-Fahrtage sind neben dem berühmten „Rheingold“, der vor 90 Jahren auf der Rheinstrecke in Dienst gestellt wurde, und dem Triebwagen der Baureihe 628, der 1993 den Schienenbus „Roter Brummer“ ablöste, gewidmet. Zudem wird noch an die Diesellok-Baureihe 218 erinnert, welche bereits 50 Jahre als Allround-Lok ihren Dienst versieht. Und 25 Jahre sind es am 1. Januar 2019, dass die „Deutsche Bundesbahn“ und die „Deutsche Reichsbahn“ der DDR zur „Deutschen Bahn AG“ wurden. Auf der großen Modellbahnanlage des MEC sind diese Züge schon seit Jahren unterwegs und können an den Fahrtagen wieder bestaunt werden. Die Hofer Modellbahn-Fahrtage finden, nur sonntags, noch am 16. und 30. Dezember sowie am 13. und 20. Januar 2019 statt.

Das aktuelle Heft
Archiv