Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Comicmuseum feiert Geburtstag von Erika Fuchs

Das Erika-Fuchs-Haus, Museum für Comic und Sprachkunst, feiert am 7. Dezember den 112. Geburtstag von Namensgeberin Erika Fuchs. Ab 17 Uhr gibt es einen Geburtstagsumtrunk mit Blubberlutsch bei freiem Eintritt. Ab 18.30 Uhr liest Autor und Zeichner Simon Schwartz aus seiner Biografie der Übersetzerin sowie Auszüge aus anderen Werken. Der Eintritt ist frei. Schwartz schenkt dem Museum zudem die Originalzeichnungen seiner Biografie über Erika Fuchs. 2012 wurde der Max und Moritz-Preisträger beauftragt, die Lebensgeschichte der Übersetzerin in Form eines Comics zu zeichnen. Während Comiczeichner eine Druckdatei ihrer Arbeiten an die Auftraggeber liefern, bleiben die Originalzeichnungen bei ihnen – vergleichbar mit einem handschriftlichen Manuskript eines Buches. Nachdem Comics immer mehr als Kunstform anerkannt werden, hat sich auch ein Kunstmarkt für Originalzeichnungen entwickelt. So kaufte das Nationalmuseum Oslo das erste Kapitel eines Comics über den berühmten norwegischen Maler Munch an. Werke von Simon Schwartz wurden unter anderem vom Angermuseum in Erfurt und vom Bundestag angekauft. Für die Erika-Fuchs-Biografie hat Schwartz nun entschieden, sie nicht zu verkaufen, sondern sie dem Museum zu schenken.

Das aktuelle Heft
Archiv