Die Herbstexkursion des Nordoberfränkischen Vereins führt am 22. September nach Meißen, in die reizvoll gelegene Residenz der sächsischen Könige und idyllische Weinstadt hoch über der Elbe, und nicht zuletzt in die Stadt, die noch heute für ihr handbemaltes Porzellan berühmt ist. Ein Stadtrundgang soll zunächst die Altstadt mit ihren restaurierten Renaissancehäusern und Domherrenhöfen näher bringen. In der eindrucksvollen Moritzkirche erleben die Teilnehmer das Mittagsgeläut mit der Dom-Orgel. Musikalisch beeindruckt, geht es weiter zur Besichtigung der Albrechtsburg, dem Sitz, an dem die Wettiner residierten. Nach dem Mittagessen im spätgotischen Rathaus der Stadt geht es in die „Erlebniswelt Haus Meißen“. Dort gewähren versierte Gästeführer Einblicke in die Schauwerkstätten sowie die Porzellankunst der Vergangenheit und Zukunft. Mitglieder des Nordoberfränkischen Vereins zahlen für die Tagesfahrt 48 Euro, Nichtmitglieder 54 Euro. Anmeldungen und nähere Informationen bei Beatrix Münzer-Glas, Tel. 09281/95526 bzw. beatrix.muenzer-glas@web.de.