Die Arbeitsgruppe Höhlen- und Hohlraumforschung des Nordoberfränkischen Vereins bietet zum Tag des offenen Denkmals am 9. September Kellerführungen an. Die Teilnehmer erhalten dabei spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und den Hofer Untergrund. Denn Hof war, was heute kaum mehr bekannt ist, jahrhundertelang eine bedeutende Bergwerksstadt. Die Führungen informieren über Bergwerkswerkzeug damals und heute, die alten Abbaumethoden und das heutige Vorgehen beim Stollenvortrieb. Besichtigt wird ein ehemaliger Silberstollen, der eine Umnutzung durch den Abbau des „weißen Hofer Marmors“ und später zum Lagerkeller erfahren hat. Die Führungen beginnen jeweils um 10 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Grundstück im Sand 19 in Hof. Interessierte sollten festes Schuhwerk und eine gute Taschenlampe mitbringen.