Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Große Operetten-Gala macht Lust auf neue Spielzeit

7000 Euro erhält das Theater Hof in diesem Jahr an Unterstützung durch den Verein ProHof. Mitwirkende des Jungen Theaters Hof visualisierten die Summe, die vom Vorsitzenden Michael Maurer (links) an den  Intendant Reinhardt Friese (rechts) übergeben wurde. Foto: Annette Köhler

7000 Euro erhält das Theater Hof in diesem Jahr an Unterstützung durch den Verein ProHof. Mitwirkende des Jungen Theaters Hof visualisierten die Summe, die vom Vorsitzenden Michael Maurer (links) an den Intendant Reinhardt Friese (rechts) übergeben wurde. Foto: Annette Köhler

Verliebte, Mauerblümchen, Herzensbrecher – so lautet die große Überschrift über die Theatersaison 2018/2019. Was könnte als Einstieg besser passen als Operettenmelodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Ach ich hab‘ sie doch nur auf die Schulter geküsst“, „Meine Lippen küssen so heiß“ und viele andere mehr?
Viel Walzertakt, viel Rhythmus dazu große Stimmen, hübsch anzusehendes Ballettensemble und hervorragende Hofer Symphoniker bescherten dem Publikum einen beschwingten Abend mit Wohlfühlcharakter. Angesichts der täglichen Nachrichtenlage ein Geschenk, ließ einen das abwechslungsreiche Programm auf Zeit abtauchen in eine heile, wohl nie existierende Welt.
Mit dem großen Schlussapplaus bedankte sich das Publikum für diesen besonderen Abend. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit leckerem Essen aus Kampschultes Kulturkantine waren allseits fröhliche und gut gelaunte Menschen anzutreffen. Anke Bogler

Das aktuelle Heft
Archiv