Im August startete die Baugenossenschaft den Bau eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Weiß-Straße 14, 16, 18. Dazu mussten die nicht mehr zeitgemäßen Häuser aus dem Jahr 1935 abgebrochen werden. Diese Maßnahme wurde von der Regierung von Oberfranken und der Stadt Hof im Rahmen des Impulsprojektes „Integriertes innenstadtnahes Wohnen“ gefördert. Die Baugenossenschaft möchte ein modernes Wohngebäude mit 24 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 38 Stellplätzen errichten. Es werden zwölf Zweizimmer-, fünf Dreizimmer- und sieben Vierzimmerwohnungen, auf vier Etagen verteilt, gebaut. Alle Wohnungen werden über Terrasse oder Balkon verfügen. Die Dachgeschosswohnungen bieten Loggien oder Dachterrassen mit herrlichem Ausblick über die Stadt Hof. Die Wohnungen werden mit moderner Fußbodenheizung, Parkettfußboden und die meisten Einheiten mit Dusche und Badewanne ausgestattet. Die geplante Fertigstellung ist 2019/2020. Die Baukosten sind auf rund 5 Millionen Euro veranschlagt. Die Aufträge sollen, wie bei der Baugenossenschaft üblich, überwiegend an Unternehmen und Handwerksbetriebe in der Region vergeben werden.