Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Hofer Saaleauenfest am 11. und 12. August

„Saale, Strand und mehr…“ – Das ist das Hofer Saaleauenfest am 11. und 12. August im idyllischen Saalepark gleich schräg gegenüber dem HofBad. Inszeniert wird die Saale dabei durch Wasserspiele und eine eindrucksvolle Lichtkulisse, einem Sandstrand mit Beachbar sowie einem zünftigen Biergarten mit Livemusik und vielem mehr.
Am Samstag beginnt das Fest ab 13 Uhr mit einem Familien- und Sportnachmittag, bei dem zahlreiche Hofer Vereine Alt und Jung zum Mitmachen und „Was(s)er leben“ einladen. Beispielsweise gibt es Informationen rund um den Lebensraum Saale von der Hofer Saaleallianz, neueste Trendsportarten zum Mitmachen für Fitnessbegeisterte sowie orientalischen Bauchtanz. Abenteuerlich wird es bei der Reservistenkameradschaft Hof, die Einblicke in das Lagerleben gibt und die wagemutigen Besucher auf einem Doppelseilsteg über die Saale schickt. Sportlich wird‘s beim Kanufahren auf der Saale oder beim Baseball-Schnuppern. Weiter können Kinder ihre musikalischen Fähigkeiten in einem Instrumentenparcours unter Beweis stellen, sich als Fee, Räuber oder Dino schminken lassen sowie ihre Balance beim Dosen-Stelzen-Laufen testen. Am Sonntag kommt das Spielmobil und bastelt mit den Kindern Windlichter für zu hause.
Samstagabend geht auf dem Saaleauenfest so richtig die Post ab. Ab 17 Uhr heizen „Bogeymen“ ein. Als Headliner tritt ab 20 Uhr die Band „M´sic“ mit Marina Seidel, der stimmgewaltigen Frontfrau von „Joy in Belief“ auf. Im Gegensatz zur Gospelmusik, die sich sonst in ihrem Repertoire befindet, können sich die Besucher auf Hits der Pop-, Rock- und Schlagerszene freuen. Auf Themenpartys mit verschiedenen DJs können sich die Besucher beim Sandstrand und beim Saale-Rondell freuen.
Ein Weinfest bei den roten Stelen ergänzt an diesem Wochenende das Unterhaltungs-Angebot mit vier verschiedenen Live-Bands und fränkischen Köstlichkeiten. Mehrere Weingüter präsentieren ihre besten Jahrgänge.
Am Sonntag ist das Motto „Chillen an der Saale“. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem generationenfreundlichen Gottesdienst. Religionspädagogin Anja Huth gestaltet am Sonntag die Predigt nicht in der Kirche St. Lorenz, sondern in den Saaleauen. Danach können sich die Besucher beim Weißwurstfrühstück oder Mittagstisch stärken. Dazu unterhalten der fränkische Liedermacher Albert Rambacher und das „Swing-Dudel-Tett“. Am Nachmittag gibt’s fränkische Volksmusik vom Feinsten – die Döbraberg-Musikanten zeigen ihr Können auf der Bühne im Biergarten.
ProHof verlost Einlass-Bändchen (für den Samstagabend). Einfach das Rätsel am Ende des Magazins lösen und das Lösungswort bis 7. August an ProHof e. V., Ludwigstraße 24, 95028 Hof oder per Mail an prohof@tvo.de schicken.

Das aktuelle Heft
Archiv