Das oberfränkische Lokalfernsehen kann sich über steigende Marktanteile und Reichweitengewinne freuen. Bei der Funkanalyse 2018 konnte TV Oberfranken (TVO) vor allem in zwei bedeutenden Kategorien zulegen: im RTL-Fenster mit der Hauptnachrichtensendung „Oberfranken aktuell“ (plus 4,8 Prozent) und in der Gesamtschau beim „Weitesten Seherkreis“, in der TVO den Sprung auf 433.000 regelmäßige Seher schaffte. Der Sender hat mit diesem Ergebnis einmal mehr seine starke Stellung in der Spitzengruppe der 16 bayerischen Lokalsender unterstrichen. Mit dem aktuellen Marktanteil von 19,8 Prozent rangiert TVO zudem in den oberfränkischen Kabelhaushalten (18 Uhr bis 18.30 Uhr, RTL-Fenster) nahezu gleichauf mit dem ZDF (20 Prozent). Geschäftsführer Norbert Kießling sieht im Ergebnis der Funkanalyse einen erfreulichen Trend für Nachrichten und Meldungen aus der Heimat: „Die Zahlen zeigen, dass lokale Themen attraktiv sind und wieder zunehmend stärker in den Fokus der Menschen rücken – trotz oder gerade wegen eines Überangebots an nationalen und internationalen Informationsprogrammen.“ Einen beachtlichen Zuwachs verzeichnet TVO zudem im Internet. Aktuell registriert der Sender bis zu 300.000 Downloads von Beiträgen monatlich. Bei Facebook legte TVO knapp 11 Prozent gegenüber 2017 zu und zählt jetzt 59.023 Fans.