Vom 6. bis 8. Juli werden ca. 160 Teilnehmer mit ihren über 300 gemeldeten Pferden im Reiterhof Gut Haidt erwartet. Auf 23 Prüfungen in Dressur und Springen verteilt, können Reiter von Klein bis Groß mit 400 Starts ihr Können zeigen und unter Beweis stellen. Aus ganz Bayern kommen die Junioren bis 18 Jahre nach Haidt, um sich in der Nürnberger Burgpokal Qualifikation der Dressur Klasse L* einen Start für das Finale zu sichern. In der Klasse M* sind junge Reiter bis 21 Jahre aus dem Regionalverband Franken gefordert, sich das Ticket für das Finale des Fidelis Cups zu holen. Auch im Springen kämpfen die fränkischen Junioren und junge Reiter in der Klasse A** um das Weiterkommen und einen Finalplatz. Selbstverständlich werden auch Teilprüfungen der Stadt- und Landkreismeisterschaften in beiden Disziplinen ausgetragen. Der Reiterhof Gut Haidt vergibt wieder eine Anerkennung an das beste Reiter/Pferdpaar aus drei L-Dressuren und zeichnet dieses mit der umbenannten Haidter Hobby Trophy 2018 aus. Der erste Turniertag ist besonders den jungen Pferden gewidmet und endet am Abend mit dem Höhepunkt der Dressur, einer L-Kür. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Dressur. Zwischen drei M- Dressuren bis M** über den Tag verteilt, bringen die Kleinen und Anfänger in der Mittagszeit mit dem Reiter WB und Dressur WB etwas mehr „Leben“ auf die Anlage. Am Sonntag wird es dann richtig spannend, wenn die Springreiter ihre Pferde über die Hindernisse entweder mit Stil oder gegen die Uhr reiten. Von der Klasse E bis zur Klasse M* ist alles dabei und am Nachmittag sorgen die Frankenkrainer wieder zwischen den Prüfungen für musikalische Unterhaltung.