Neben einigen bewährten Bands mit großer Zugkraft wie „Aischzeit“, den „Isartaler Hexen“ oder „Surprise“, warten die Volksfestwirte gleich am ersten Sonntag mit zwei echten Überraschungen auf. Für eingefleischte Fans der lokalen Bandszene dürfte besonders der zweistündige Gig der Franken-Kultband „Waldschrat“, bekannt durch Lokalhits wie „Neigschbeit“, „Vo Naala auf Schdeem“ oder „Dad wos zer trinken her““, das Herz höherschlagen lassen. Die wenigen Konzerte der hiesigen Liedermacher-Legenden waren in der Vergangenheit immer sehr schnell ausverkauft. Im Festzelt auf dem Volksfest ist der Eintritt natürlich frei. Bereits am Vormittag kommt es zu einer echten Premiere: Der ausgezeichnete Hofer Gospelchor „Joy in Belief“ mit Sängerin Marina Seidel an der Spitze wird den Besuchern des Frühschoppens um 11.30 Uhr die Zeit versüßen. Für die Kinder gibt es – ebenfalls an diesem Tag – um 14 Uhr das Kindermusical „Willi Wühlmaus“.
Hier das komplette Musikprogramm:
Freitag, 27. Juli
Umzug und Anstich
18 Uhr: Original Töpener Blasmusik
Samstag, 28. Juli
18.30 Uhr: „Die Partyvögel“
Sonntag, 29. Juli
11.30 Uhr: „Gospelfrühschoppen mit Joy in Belief“ – präsentiert durch „ProHof e. V.“
14 Uhr: Kindermusical „Willi Wühlmaus“
18 bis 20 Uhr: „Waldschrat“
20 Uhr: „Pulp Fiction“
Montag, 30. Juli
14 Uhr: „Tag der Generationen“ mit dem „Duo Fugmann“ – präsentiert durch Hospitalstiftung Hof
18.30 Uhr: „Die Dorfrocker“ – präsentiert durch Radio Euroherz
Dienstag, 31. Juli
18.30 Uhr: „Tag der Sparkasse“ mit den „Jetzendorfer Hinterhofmusikanten“ – präsentiert durch die Sparkasse Hochfranken
Mittwoch, 1. August
18.30 Uhr: „Tag der Getränkevielfalt“ mit den „Isartaler Hexen“ – präsentiert von Getränke Lippert
Donnerstag, 2. August
18.30 Uhr: „Tag der Betriebe“ mit „Blechhulza“ – präsentiert von Gealan
Freitag, 3. August
18.30 Uhr: „Surprise“- Partyband
Samstag, 4. August
18.30 Uhr: „Aetka-Tag“ mit „Aischzeit“ – präsentiert von Epsilon
Sonntag, 5. August
11.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
18.30 Uhr: Stadtkapelle Teuschnitz
22.30 Uhr: Auszug der Bedienungen
Volksfest-Umzug: ProHof prämiert erneut schöne und besondere Beiträge
Bald ist es soweit, dann dürfen wir uns auf die fünfte Jahreszeit, auf „unser“ Volksfest freuen. Aufs Trachtentragen, aufs Tanzen und Schunkeln, auf gutes Essen und Trinken, auf Musik für jeden Geschmack, aufs Riesenrad- und Autoscooterfahren, auf eine unvergessliche Zeit.
Traditionell läutet der Volksfestumzug die tollen Tage ein und wieder werden die interessantesten, schönsten oder originellsten Beiträge vom Verein ProHof mit Geldpreisen prämiert. Am 31. Juli beim Tag der Sparkasse – vor dem Auftritt der Jetzendorfer Hinterhofmusikanten– wird dann öffentlich bekannt gegeben, wer die Preisträger 2018 sind. Auf dem Foto: der Zweitplatzierte des vergangenen Jahres, das Evang. Kinderhaus Kreuzkirche.
Generationentag auf dem Volksfest
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen „Generationentag“ beim Hofer Volksfest – diesmal am Montag, 30. Juli, ab 14 Uhr. Das „Duo Fugmann“ bietet ein attraktives Musikprogramm, das durch Auftritte verschiedener Kinder- und Jugendgruppen ergänzt wird. Die Hospitalstiftung Hof bezuschusst wiederum diese Veranstaltung: Es werden – wie im Vorjahr – jeweils einzelne Gutscheine (insgesamt fünf unterschiedliche) zum Vorzugspreis von je 1,– Euro ausgegeben. Diese sind getrennt erhältlich für ein Paar Bratwürste, ein Bier, ein alkoholfreies Getränk, Kaffee oder Kuchen. Die Hospitalstiftung bittet um Anmeldung bis zum 25. Juli bei der Hospitalstiftung Hof, Klosterstr. 3, Hof, Claudia Metzner, Telefon 09281 815-1363, claudia.metzner@hospitalstiftung-hof.de. Der Verkauf der Gutscheine wird ab diesem Jahr neu organisiert: Er findet zukünftig im hinteren Bereich des Festzeltes statt. Es sind mehrere Kassen vorgesehen. Eine Kasse ist ausschließlich für die Seniorenorganisationen vorgesehen; dort können die Vertreter der Seniorenorganisationen dann ihre jeweils vorbestellten Gutscheine abholen.