Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Youngtimertreffen: Volksfest für Auto-Fans

Anita und Peter Schumacher sind die Ansprechpartner für alle Auto-Fans.

Anita und Peter Schumacher sind die Ansprechpartner für alle Auto-Fans.

An die gute alte Zeit vor 25 Jahren kann man sich beim 10. Youngtimertreffen des ADAC Automobilclubs Hof e. V. (AC Hof) erinnern lassen: Am 27. Mai ab 10.30 Uhr werden beim Autohaus Engel an der Hohensaas 19 wieder rund 100 Autos zusammentreffen, die mindestens 20 Jahre auf dem Buckel haben. Teilnehmer und Gäste werden dabei mit Weißwürsten und Musik der Band „Die fidele Hinterachse“ versorgt. Außerdem gibt es Bratwürste und Steaks mit Getränken oder Kaffee und Kuchen – alles zu zivilen Preisen.

Höhepunkt des Youngtimertreffens wird die „Ausfahrt“ gegen 12 Uhr sein, die von der Oldtimer-Abteilung im AC-Hof organisiert wird. Anita Schumacher und ihr Mann Dr. Peter Schumacher haben für die voraussichtlich 50 Teilnehmer eine spannende Schnitzeljagd vorbereitet. „Es geht dabei nicht ums Tempo“, erzählt Anita Schumacher. „Wir bereiten auf der etwa 40 Kilometer langen Strecke sogenannte Stumme Kontrollen vor. Das sind Tafeln mit Buchstaben oder Zahlen, die man auf einer Bordkarte einträgt.“ Damit werde überprüft, ob ein Teilnehmer die Strecke auch tatsächlich fährt und keine Abkürzung nimmt.
Aber damit nicht genug. Kaum zurück, warten drei verschiedene Geschicklichkeitsprüfungen aus dem offiziellen ADAC-Programm auf die Teilnehmer. Dabei geht es zum Beispiel darum, von verschiedenen Seiten an ein Hindernis heranzufahren, und zwar jeweils auf den Zentimeter genau. Die Punkte, die man dabei erwirbt, fließen in die Gesamtwertung ein. Auf die Sieger warten attraktive Preise, die ab 15 Uhr verliehen werden. Auch Zweiradfahrer können teilnehmen.
Wer nicht aktiv dabei sein will, kann auf dem Gelände des Autohauses Engel trotzdem einen unterhaltsamen und vergnüglichen Sonntag verbringen. Anita Schumacher: „Die Gäste unserer bisherigen neun Youngtimertreffen haben es immer genossen, die schönen alten Autos zu bestaunen und Erfahrungen auszutauschen.“
Neben dem Youngtimertreffen gehören immer auch zwei bis drei Ausflugsfahrten zum Jahresprogramm der Oldtimerabteilung im AC-Hof. „Die Frühlingsausfahrt führt jeweils zur Kirschblüte in die Fränkische Schweiz“, sagt Dr. Peter Schumacher. Da das Gelingen dieser und der anderen Ausfahrten vor allem vom Wetter abhängt, stimmen sich die Interessenten immer sehr kurzfristig mit den Schumachers ab. Das wird auch bei der nächsten Ausfahrt im Sommer der Fall sein. Angedacht sind als Ziele Bad Königswart in Böhmen oder das Deutsche Kameramuseum in Plech. Wer interessiert ist, kann sich unter a.schumacher-hof@t-online.de in den Email-Verteiler aufnehmen lassen.
Für die Ausfahrten wie auch für die Oldtimerstammtische des AC-Hof gilt: Man muss nicht Mitglied sein, um teilzunehmen. Man muss nicht einmal einen Oldtimer besitzen. „Es geht bei uns vor allem ums Autofahren und um den Spaß daran, unterwegs zu sein“, erklärt Anita Schumacher.
Wer sich für das Programm des AC-Hof interessiert, findet alle Infos unter www.ac-hof.de. Zahlreiche Aktive engagieren sich im Verein, und auch in Sachen Sport, zum Beispiel Slalom oder Cross-Slalom, ist einiges geboten. Was und wie genau, das erkundet man am besten am 27. Mai beim Youngtimertreffen. „Das wird ganz zwanglos“, verspricht Anita Schumacher. „Man schaut sich um, was es alles gibt, führt Benzingespräche und hat einfach einen schönen Sonntag.“ Manfred Köhler

Das aktuelle Heft
Archiv