Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

ProHof-Tour nach „Little Berlin“: Mehr als 250 Starter besuchen Mödlareuth

Glücksjunge Hannes zog aus den vielen Teilnahmezetteln Carmen Schomann aus Lautertal als Gewinnerin eines Mountainbikes. Wie  in den vergangenen Jahren wurde es wieder vom Radhaus Hensel & Koller zur Verfügung gestellt und durch Peter Geißelsöder (rechts) und ProHof-Vorsitzendem Michael Maurer übergeben.

Glücksjunge Hannes zog aus den vielen Teilnahmezetteln Carmen Schomann aus Lautertal als Gewinnerin eines Mountainbikes. Wie in den vergangenen Jahren wurde es wieder vom Radhaus Hensel & Koller zur Verfügung gestellt und durch Peter Geißelsöder (rechts) und ProHof-Vorsitzendem Michael Maurer übergeben.

Strahlender Sonnenschein, ideale Temperaturen, Vogelgezwitscher, blühende Landschaft wohin das Auge reicht, so war der Start der diesjährigen ProHof-Tour, die als Ziel das geschichtsträchtige Dorf Mödlareuth hatte. Ein Großteil der mehr als 250 Starter kam trocken am Etappenziel an und konnte sich von den Strapazen bei Wärscht, Getränken, guter Musik und ebensolchen Gesprächen erholen. Wie aus dem Nichts kam das angekündigte Nass dann doch zwei Stunden zu früh, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Der ein oder andere nutzte die Gelegenheit, sich Relikte aus der jüngsten deutsch-deutschen Geschichte anzuschauen und sich kopfschüttelnd die Frage zu stellen, wir konnte es soweit kommen? Wie konnte ein so kleines Dorf mittendurch geteilt, Familien auseinandergerissen, menschenverachtendes Unrecht geschehen?
Fast 30 Jahre sind seit der Grenzöffnung nun vergangen und immer noch berührt die Geschichte des 50-Seelen-Dorfes. Das Museum klärt auf, macht begreifbar und steht als Mahnung dafür, dass sich Geschichte nicht wiederholen darf.
Einen herzlichen Dank an die Radsportabteilung der IfL, die die Familien- und Profitour wieder sehr gut ausgearbeitet und sicher begleitet hat, den Madhouse Brothers Hof, die eine gemütliche Bikertour vorbereitet haben und Rainer Rödel, der die Wanderroute fachkundig geführt und mit Wissenswertem angereichert hat. Danke auch an die Scherdel-Brauerei, die schon traditionell für ausreichend Getränke und Sitzgelegenheiten gesorgt hat und dem Radhaus Hensel & Koller, das ein Mountainbike zum Verlosen zur Verfügung gestellt hat. Anke Bogler

Das aktuelle Heft
Archiv