Nahezu 200 Hofer unterstützen mittlerweile mit ihrer Unterschrift die Initiative für einen Rosa-Opitz-Platz im „Vertl“ an der Straßenkreuzung Jägerzeile, Leimitzer Straße und Pinzigweg. Anfang des Jahres hatte Eva Petermann vom Vorstand der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) die Initiative für eine solche Ehrung vorgestellt. Darüber hinaus haben sich Naturfreunde und die Seliger-Gemeinde für diese Ehrung ausgesprochen. Stadtrat Thomas Etzel hat allen Stadträten seinen Vorschlag zugesandt und dafür fraktionsübergreifend viel Zuspruch erhalten. Viele äußerten den Wunsch, Näheres über Rosa Opitz zu erfahren. Deshalb ist für 19. Juli (19 Uhr im Hotel Strauß) eine Informationsveranstaltung geplant. Voraussichtlich wird dort ein Fernsehfeature über Widerstand in Oberfranken vorgeführt, in dem Rosa Opitz berichtet, wie sie als junge Frau illegale Zeitungen, oftmals völlig auf sich gestellt, in die Stadt schmuggelte. Zusammen mit ihren Freunden von der Sozialistischen Arbeiterjugend pinselte sie Parolen gegen Hitler an Mauern und Häuserwände. Am 14. September jährt sich ihr Geburtstag zum 110. Mal. Diesen Tag mit einer Platzeinweihung zu begehen läge nahe. „In jedem Fall sollte dort im Vertl an diesem Datum eine schöne Aktion stattfinden“, wünscht sich die Initiatorin Eva Petermann. Unterschriftenlisten sind weiterhin bei evapetermann@gmx.de zu erhalten.