Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Vorwort von ProHof-Vorsitzendem Michael Maurer

Liebe Hof-Fans,
liebe Leserinnen und Leser,

wir dürfen auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückblicken. Auch der Blick auf 2018 lässt bereits vieles erkennen, was entsteht oder fertiggestellt wird.
Mich haben in 2017 die Special Olympics Landesspiele Bayern bei uns in Hof besonders beeindruckt. Wir Hofer waren gute Gastgeber für mehr als 2.000 teilnehmende, geistig behinderte Sportlerinnen und Sportler. Die Sportdelegationen sind sicherlich mit viel Freude und Begeisterung heimgekehrt und behalten Hof als sympathische, dynamische und aktive Stadt in bester Erinnerung. Wir Hofer dürfen die Emotionen der jungen Sportlerinnen und Sportler im Herzen behalten und noch lange davon zehren.
Ein besonderes Highlight für den Wirtschaftsstandort Hof waren sicherlich die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Dr. Hans Vießmann. Wohl kaum eine Wirtschaftspersönlichkeit hat unsere Stadt sowohl wirtschaftlich als auch städtebaulich und kulturell mehr geprägt als Dr. Hans Vießmann. Es ist schön, zu erleben, wie die Familie Vießmann in der Tradition ihres Vaters bzw. Großvaters weiter auf den Wirtschaftsstandort Hof setzt. Prof. Dr. Martin Vießmann und Maximilian Vießmann haben eindrucksvoll dargelegt, welche Herausforderungen sich aus der Digitalisierung für die künftige wirtschaftliche Entwicklung ergeben und wie gerade wir in Hof davon profitieren können.
Auf was dürfen wir uns in 2018 besonders freuen? Es ist erfreulich, wie viele private Investitionen, vorwiegend von Investoren außerhalb unserer Stadt, derzeit festzustellen sind. Neben Investitionen in Immobilien und in deren Renovierung und Verschönerung freuen wir uns auf die entstehende „Hof Galerie“.
Wohl kaum eine Maßnahme wird unsere Innenstadt mehr prägen als dieses Großprojekt. Wichtig ist dabei sicherlich, dass mit einem flankierenden Maßnahmenpaket die Innenstadt insgesamt belebt wird. Dabei geht es unter anderem um eine bessere optische Verbindung von Altstadt und Innenstadt und um neue nachhaltige Mobilitätskonzepte zwischen Hof Galerie, Sonnenplatz, Altstadt und Ludwigstraße. Für die Kunden muss es bequem und einfach sein, die Einkaufsstadt in ihrer Gesamtheit zu erleben.
Bei der zukünftigen Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts denke ich vor allem an große Investitionen in unserer Stadt. Am Hauptbahnhof wird mit 27 Mio. Euro das Güterverkehrszentrum erweitert. Zwei große Portalkräne werden erkennbar sein. Diese Baumaßnahme stärkt unsere Stadt als einen der bedeutendsten Logistikstandorte unseres Landes und schafft die Voraussetzung für die optimale Verknüpfung von See, Schiene und Straße. An der Hochschule entsteht in der „Einsteinstraße 1“ unser neues Gründerzentrum. Die starke Verflechtung mit der Hochschule und die Partnerschaft mit der hochfränkischen Wirtschaft sind ideale Rahmenbedingungen, damit in der Region eine neue Gründerkultur nachhaltig gelebt werden kann. Ende 2018 soll weiter das neue Sport- und Begegnungszentrum am Eisteich fertiggestellt werden. Damit wird kräftig in den Ausbau der Freizeit- und Sportinfrastruktur in Hof und somit in die Lebensqualität unserer Sportstadt investiert.
Wir von ProHof werden uns in 2018 starkmachen für eine attraktive Neugestaltung des Areals am ehemaligen Fernwehpark. Dazu gibt es erste Überlegungen, die es zu verfeinern gilt. Was entsteht, soll auf jeden Fall attraktiv und modern sein, es soll die Saale einbinden und es soll eine optimale Symbiose zwischen sportlicher Betätigung und Erholung am Wasser gefunden werden.
Ich lade Sie herzlich ein, sofern Sie es noch nicht sind, Mitglied von ProHof zu werden (Anträge unter www.pro-hof.de/der-verein-prohof/prohof-beitreten). Damit bekennen Sie sich zu unserer außergewöhnlichen Stadt. Sie setzen sich einen „Bauhelm“ auf und bauen kräftig mit, damit unser Hof jeden Tag ein kleines Stück schöner, attraktiver und sympathischer wird.

Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen im ProHof Vorstand wünsche ich Ihnen für 2018 alles erdenklich Gute, viel Erfolg, stete Gesundheit, persönliches Wohlergehen und Gottes Segen. Starten wir alle mit viel Freude, Optimismus und Schwung in das neue Jahr. Geben wir alle auf der Überholspur, auf der wir uns jetzt schon einige Jahre befinden, kräftig Gas.

Ich verspreche, auf ProHof, den größten und schönsten Fanclub unserer Stadt, kann man auch künftig bauen.

Herzliche Grüße

Michael Maurer
ProHof-Vorsitzender

Das aktuelle Heft
Archiv