Auf die Spuren des romantischen Dichters Jean Paul begibt sich eine Lesung am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr im Museum Bayerisches Vogtland. Zu seiner Zeit war Jean Paul überaus erfolgreich. Er gilt als der erste deutsche Dichter, der vom Schreiben leben konnte und wurde in seiner Zeit mehr gelesen als Goethe oder Schiller. Häufig beschreibt er in seinen Werken die Orte, an denen er gelebt hat und lässt freudige wie schmerzliche Erfahrungen einfließen. Der junge Schriftsteller verbrachte einige Jugendjahre in Hof, er durchlebte hier harte Zeiten und litt große Not. Und doch erinnerte er sich später, dass er „nie holdere elysischere Tage hatte (obwohl nur in meiner Brust und unter dem blauen Himmel) damals.“ Stadtführerin Elisabeth Walther stellt Passagen aus seinem Werk neben Schilderungen seiner Hofer Jahre und schafft damit eine Atmosphäre, die auch Jean-Paul-Einsteiger in Bann zieht.