Zusammen mit dem Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen veranstaltet der Nordoberfränkische Verein am 13. und 14. Oktober jeweils von 9 bis 18 Uhr im Pavillon der Münch-Ferber-Villa eine zweitägige Vortragsreihe, die sich mit den Auswirkungen und Prozessen der Industrialisierung in unserer Region befasst. Mehrere Vereinsmitglieder bringen sich bei dieser Tagung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen ein. Daneben referieren unter anderem Vertreter des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der FAU Erlangen, der Bezirksheimatpfleger und Vertreter des bayerischen Wirtschaftsarchivs. Die Vorträge beschäftigen sich mit der Porzellan- und Textilindustrie, den Lebensbedingungen der Arbeiter sowie deren kulturellem Erbe. Die Tagung im Pavillon der Münch-Ferber-Villa ist öffentlich für alle Interessierten, der Eintritt ist frei. Das genaue Programm kann online unter www.lnv-hof.de eingesehen werden.