Zehn Hofer Kirchen öffnen am 7. Oktober in ökumenischer Zusammenarbeit erstmalig gemeinsam ihre Türen. In der gesamten Hofer Innenstadt sind evangelische und katholische Kirchen, Methodisten und Baptisten beteiligt. Von 18 bis 23 Uhr werden in den Innenräumen bei ungewöhnlicher Beleuchtung besondere Angebote gemacht: Von Klanglichtern aus fünf Jahrhunderten in Michaelis über musikalische Reise und literarische Texte mit Prominenten und Taizegesang in St. Marien, experimenteller Musik- und Klanginstallation, Chor und Band in der Lutherkirche reicht das Programm zu Lobpreiscafé im Jugendwerk, Thesen zur heutigen Situation der Kirche sowie Spuren der Reformation in Kunstwerken in Hospital, „Singen mit Paul Gerhardt, Charles Wesley und Co.“ bei den Methodisten (Pauluskapelle), bis zu Frauen der Reformation in musikalischen und szenischen Beiträgen in St. Lorenz, Reformationstheater in der Kreuzkirche, Poetry-Slam und Bibelausstellung in der Johanneskirche sowie Lichtinstallation, Stehcafé und Videos bei den Baptisten. An allen Orten werden auch Speisen und Getränke angeboten. Die Eingänge der Kirchen erstrahlen in dieser Nacht in besonderem Licht. Und ein Flyer informiert über die Details, Uhrzeiten und den Shuttlebusfahrplan.