Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Weltkindertag im Wittelsbacher Park

„Kindern eine Stimme geben“ – so lautet das Motto des Weltkindertags 2017. Er wird in Hof am Sonntag, 17. September, zwischen 12 und 18 Uhr rund um den Wittelsbacherpark gefeiert. Los geht’s um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst der Evangelischen Gemeinde St. Lorenz im Pausenhof der Sophienschule, um 12 Uhr beginnt der Weltkindertag offiziell. Das Bühnenprogramm ist wieder bunt gemischt. Während des gesamten Nachmittags wird Musik, Theater, Tanz und Sport geboten. Um 13.15 Uhr beginnt die Musikschule der Hofer Symphoniker und um 13.30 Uhr wird der Weltkindertag dann offiziell eröffnet. In der Bücherei erwartet die Besucher um 14 Uhr das Vorlesetheater „Die Wawuschels mit den grünen Haaren“. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder rund 65 Vereine, Organisationen und Initiativen mit Kinderschmiede, Baumklettern, Steinmetzarbeiten, Experimente, Roller Kids Mobil, Kajakpool, Werken mit Holz, Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit, Fahrradparcours im Pausenhof der Sophienschule, Kinderschminken, Reiten, Slackline, Bücherflohmarkt, internationaler Schreibwerkstatt, Spielen, Musik und Kulinarischem. Auf dem Sportplatz in der Alsenberger Straße findet ab 12 Uhr ein Fußballturnier statt. In der Sophienstraße lädt der Neugier-Express mit über 50 Aktionen zum Experimentieren mit Technik ein. Die Feuerwehr, das THW, die Polizei sowie das Bayerische Rote Kreuz bieten Schauvorführungen und Mitmachaktionen.

Das aktuelle Heft
Archiv