Dem Verein ProHof ist es eine Herzensangelegenheit, dazu beizutragen, den einzigen Zoo in Oberfranken zu erhalten und zukunftsfähig aufzustellen. Deshalb war man sich im Vorstand einig, stolze 20.000 Euro in die Hand zu nehmen und damit eine neue Bedachung über dem Sittichgehege zu ermöglichen. Das alte Netz ist in die Jahre gekommen und an manchen Stellen nur notdürftig repariert. Dort finden Vögel Schlupflöcher, an denen sie sich verletzen und in freier Wildbahn nicht überleben können.
Glücklicherweise ist vielen in der Region der Zoo ein wichtiges Anliegen, was sich an der Spendenfreudigkeit ablesen lässt. So können bereits die ersten drei Projekte in Angriff genommen und mittelfristig umgesetzt werden.
Der Blick der Verantwortlichen geht schon ein bisschen in die Zukunft: Gerne würden sie für die vielen kleinen Besucher eine Spielplatzerweiterung mit Schaukel und Kletterturm realisieren. Wenn weiterhin so fleißig gespendet wird, wäre eine Umsetzung in naher Zukunft möglich und damit auch eine Steigerung der durchschnittlichen jährlichen Besucherzahlen von derzeit rund 55.000. Foto: Hilmar Bogler