Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Seen-Vielfalt rund um Hof

Die drei Talsperren des Vogtlandes – ein Badeparadies

Die perfekte Kombination von Wasserspaß und Wandervergnügen findet man am „Zeulenrodaer Meer“ bei Zeulenroda. Das 2016 neu eröffnete, komplett barrierefreie Strandbad lädt Jung und Alt ein, und zwar mit Touristinformation, großem Kinderspielplatz, Caravanstellplatz und Seerestaurant. Über den Promenadenweg gelangt man von dort barrierefrei zum Vier-Sterne-Bio-Seehotel mit Biergarten, Hochseilgarten und Panoramarestaurant sowie zum Thermen- und Erlebnisresort „Waikiki“, einem Badeparadies unter Palmen. Das Weidatal, Teil des Landschaftsschutzgebietes um die ehemalige Trinkwassertalsperre Weida, offenbart dem Besucher bis heute ungestörte Landschaft und Natur. Einmal rundherum um die glitzernden Wasseroberflächen der Talsperre Zeulenroda und der Weidatalsperre führt der Talsperrenweg Zeulenroda, der immer wieder spannende Aussichten in die idyllische Landschaft bietet.
Etwa 20 Kilometer Luftlinie entfernt liegt die Talsperre Pöhl, eingebettet in die Vogtländische Schweiz und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Spitzenstadt Plauen. Mit einer Länge von sieben Kilometern ist das „Vogtländische Meer“ die drittgrößte Talsperre Sachsens. Die vielfältige Naturlandschaft sowie das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten von Schifffahrt, Surfen, Segeln, Rudern bis hin zum Drachenboot fahren lassen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie werden. Highlights sind ein Kletterwald mit einer 180 Meter langen Seilbahn über den Stausee, eine 9-Loch-Golfanlage und ein 4-Sterne Campingplatz. Freunde der Freikörperkultur finden am 2,5 Kilometer langen FKK-Strand in Helmsgrün genügend Platz zum Baden und Sonnen unter Gleichgesinnten.
Natur, Ruhe und Erholung pur bietet die Talsperre Pirk. Naturbelassene, gepflegte Liegewiesen mit Schatten spendenden Bäumen eröffnen einen tollen Panoramablick über das Vogtland. Rund um den Stausee finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Wandern, Radfahren, Schwimmen und eine aktive Freizeitgestaltung. Camping- und Caravanstellplätze laden zu einem Urlaub im Grünen ein.

Kontakt: Tourismusverband Vogtland e. V., Göltzschtalstraße 16, 08209 Auerbach, 03744/188860, info@vogtland-tourismus.de, www.vogtland-tourismus.de. Weitere Infos unter http://www.vogtland-tourismus.de/das-vogtland/natur-spueren/wasserspass.html mit Link zu einer interaktiven Erlebniskarte.

Das aktuelle Heft
Archiv