Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Kinderbücher werben für die Region

Mit zwei Kinderbüchern wollen Martina Groh-Schad, Judith Schaller und Robert Mück junge Leseratten für die Region begeistern. „Beide Geschichten spielen in den Städten und Wäldern des Fichtelgebirges und seinen Ausläufern“, erklärt Autorin Groh-Schad. „Die Region hat so viel zu bieten, dass man das schon den Kleinsten erzählen darf.“
Das Kinderbuch „Zusammen unschlagbar“ (ISBN 978-3-947144-01-3) ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Geschichte handelt davon, dass einige Menschen im Fichtelgebirge von der Miesepeter-Krankheit befallen wurden. Deshalb machen sich Elfen und Wichtel nach Hof, Selb, Wunsiedel, Rehau und viele andere Städte auf, um die Meckerer zum Schweigen zu bringen und die zu stärken, die gute Ideen haben.
„Mir gefiel die Geschichte richtig gut“, sagt Schaller, die hauptberuflich Lehrerin in Selb ist. „So kamen mir schnell Ideen für die Illustrationen.“ Da es ihr erstes Kinderbuch war, musste sie sich von der Pike auf einarbeiten. „Vor allem das Cover war eine Herausforderung. Wir wollten, dass man sofort sieht: Hier steckt eine positive Geschichte drin.“
Auch für den Fotokünstler Robert Mück aus Selb war das Kinderbuch „Freche Schnauze, großes Herz: Lauf nicht weg!“ (ISBN 978-3-947144-00-6) das erste Werk. Die Vorlesegeschichte ab vier Jahren enthält 62 Fotos seiner Hündin „Gipsy“, die ein Abenteuer erlebt und am Ende allen Kindern rät: Ihr dürft niemals euren Eltern weglaufen.“
Beide Bücher wurden bei der Buchmesse in Wunsiedel vorgestellt. „Viele Besucher freuten sich, dass die Region in Kinderbüchern zu Geltung kommt“, sagt Groh-Schad, die heute mit ihrer Familie bei Regensburg lebt. In den kommenden Monaten sollen die Bücher bei mehreren Veranstaltungen in der Region vorgestellt werden. „Wir arbeiten bereits an den Fortsetzungen“, verrät die Autorin. Aktuell illustriert Judith Schaller die Zeichnungen für das neue Buch „Als der Wärschtlamo verschwand“. Die Geschichte erzählt ein Abenteuer der Waldbewohner, das sie in der Stadt Hof erleben. ProHof verlost Bücher. Einfach das Rätsel am Ende des Magazins lösen und das Lösungswort bis 18. August an ProHof e. V., Ludwigstraße 24, 95028 Hof oder per Mail an prohof@tvo.de schicken.

Das aktuelle Heft
Archiv