„Saale, Strand und mehr…“ – das ist das Hofer Saaleauenfest am 12. und 13. August im Saalepark schräg gegenüber dem HofBad. Inszeniert wird die Saale durch Wasserspiele und eine eindrucksvolle Lichtkulisse, einen Sandstrand mit Beachbar sowie einem zünftigen Biergarten mit Livemusik. Am Samstag beginnt das Fest um 13 Uhr mit einem Familien- und Sportnachmittag, bei dem zahlreiche Hofer Vereine Alt und Jung zum Mitmachen und „Was(s)er leben“ einladen. Beispielsweise können verschiedene Instrumente in einem Musikparcours ausprobiert werden, Informationen zum Leben in und um die Saale gibt´s von der Hofer Saaleallianz. Orientalischer Bauchtanz, Zumba, Thai Bo und weitere Kursangebote zum Mitmachen gibt´s beim Rondell direkt beim Hintereingang. Abenteuerlich wird es bei der Reservistenkameradschaft Hof, die Einblicke in das Lagerleben gibt und die wagemutigen Besucher auf einem Doppelseilsteg über die Saale schickt. Sportlich wird‘s bei Schnupperkanufahren und Stand-Up-Paddling auf der Saale.
Samstagabend geht auf dem Saaleauenfest so richtig die Post ab. Den Auftakt der Live-Darbietungen übernimmt der „Barde vom Frankenwald“ – „Dreiklang mit Rocco“ geben sich ab 17 Uhr die Ehre. Als Highlight des Samstags tritt die Band „M´sic“, mit Marina Seidel, der stimmgewaltigen Frontfrau von „Joy in Belief“ auf. Im Gegensatz zur Gospelmusik, die sich sonst in ihrem Repertoire befindet, können sich die Besucher auf Hits der Pop-, Rock- und Schlagerszene freuen.
Am Saalestrand kann man gemütlich im Liegestuhl chillen und bei Beachmusik Cocktails genießen oder das Tanzbein zu Summer-House-Beats am Saalerondell schwingen. Auch am Sonntag rentiert sich ein Besuch mit der ganzen Familie. Um 9.30 Uhr beginnt das Fest mit einem Familiengottesdienst. Pfarrer Persitzky hält am Sonntag seine Predigt nicht in der Kirche St. Lorenz, sondern in den Saaleauen. Danach können sich die Besucher beim Weißwurstfrühstück oder mit einem Sonntagsbraten stärken. Dazu gibt’s Blasmusik von „Fränkisch Blech“. Ab 15 Uhr heizen die „Farmers Five“ mit Coversongs aus den Bereichen Rock, Soul und Blues noch mal richtig ein.