
Sie machen auch heute nicht nur technisch, sondern auch optisch was her: die Himmelsmaschinen aus vergangenen Tagen. Mit spektakulären Luftkunststücken brachten sie die vielen Zuschauer zum Staunen.
Was eine lebendige Partnerschaft leisten kann, davon konnte sich die ProHof-Besuchergruppe im „Zauberwald“ am Kammerbühl-Gelände entlang des Stausees Skalka überzeugen. Elf Schulen und Einrichtungen auf deutscher und tschechischer Seite waren an der Erstellung der Kunstobjekte für das länderübergreifende Projekt beteiligt. Expertisen bei den einzelnen Kunstwerken informieren und laden zum Verweilen ein. Das Projekt ist beispielgebend: Die Jugendlichen lernen mit- und voneinander, leben und verwirklichen die europäische Idee – fast spielerisch.
Der „Zauberwald“ ist eine Fortsetzung der ehemaligen Landesgartenschau zwischen Eger und Marktredwitz und ein lohnenswertes, nahes Ausflugsziel.
Vor 100 Jahren wurde der Flugplatz Eger als erster Militärflugplatz der Tschechischen Republik eingeweiht. Das Jubiläum wurde jetzt mit einem großartigen Fest gefeiert. Viele, zum Teil sehr alte Himmelsmaschinen zeigten spektakuläre Luftkunststücke und die Maschinen selbst waren auch am Boden eine Augenweide.
Tolles Wetter, eine gute Gemeinschaft, intensiver Austausch, viel Neues erlebt – auf einen kurzen Nenner gebracht war das der Tagesausflug ins nahegelegene Tschechien.
Fotos: Klaus Baumgärtel