Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

ProHof-Tour 2017: Auf zwei Rädern oder per Pedes ins idyllische Hallerstein

Es war wieder einer jener Tage, die einem haften bleiben, die neben körperlicher Ertüchtigung auch ganz viel für die Seele bereithielt: ein Ausflug in unsere so abwechslungsreiche und herrliche Natur. Ob zu Fuß, per Fahrrad oder auch Bike, allen war am Ende eines gemein: sie haben eine Tour durch unsere wunderbare Heimat erlebt. Rund wurde das Ganze durch die Verpflegungsstation mit traumhafter Aussicht am Vereinsheim des TV Hallerstein und den Köstlichkeiten, die unsere Region auszeichnen: Wärscht, Steak, Kuchen und dem Bier von hier.
Ein Rundgang durch Hallerstein machte deutlich, hier wohnen Menschen, denen dieses schöne Fleckchen Erde etwas bedeutet, die ihre Freizeit in den Erhalt und die Weiterentwicklung stecken. Harald Lang ist einer von ihnen. Er zeigte seinen Ort, führte durch die kleinen Gassen und Winkel und wusste viel von dem 1439 erstmals erwähnten Dorf zu erzählen. Auch damals wusste man, wo es schön ist, und ein Blick von der Kirche zeigt das überdeutlich. Von der Burgmauer sind noch Reste übrig; die Burg selbst wirkt von außen unscheinbar und birgt doch im Innern Zeugen einer unbekannten, längst vergangenen Zeit. Einer Zeit, die als die gute alte bezeichnet wird und bei näherem Hinsehen wohl doch sehr beschwerlich war.
Herzlichen Dank an Sonja Kolb-Funk, die zusammen mit der Radsportabteilung der IFL dieses wunderbare Ziel ausgesucht, die Wegstrecke geplant und zusammen mit ihrer Familie ausgeschildert hat.  Danke auch der Scherdelbrauerei, die wieder für ausreichend Getränke gesorgt hat und an das Radhaus Hensel & Koller, das erneut ein Fahrrad zum Verlosen zur Verfügung gestellt hat. Anke Bogler

***

Wer die Burg oder die sehenswerte Hallersteiner Kirche besuchen möchte, hat dazu beim Handwerkermarkt am 20. August ausreichend Gelegenheit. Die Verantwortlichen sind schon fleißig am Vorbereiten und werden den Besuchern aus Nah und Fern wieder einen besonderen Tag in dem 300 Einwohner zählenden Örtchen bieten.

***

Für das „Haisla“, wie das Vereinsheim des TV Hallerstein liebevoll genannt wird, wird ein Pächter gesucht. Das am Rande des Waldes gelegene Haus hat einen unverbaubaren Blick auf den Förmitzspeicher, eine neue Küche, einen weitläufigen Kinderspielplatz und ist ein ideales Ausflugsziel. Wer Interesse an der Bewirtschaftung hat, meldet sich bitte beim Vereinsvorsitzenden Hermann Trautner unter der Rufnummer 09284 8141.

Das aktuelle Heft
Archiv