Aus Anlass des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ stehen die Marktandachten in der Hofer St. Michaeliskirche unter dem Motto „Mit Luther durch das Kirchenjahr“. Von Pfingsten bis zum Erntedankfest können Marktbesucher – und nicht nur die – an jedem Samstag von 10.45 bis 11.15 Uhr dabei einen Ausgleich zum hektischen Einkaufs-Geschehen finden.
„Die Marktandachten sind längst kein Geheimtipp mehr“, erzählt Dekan Günter Saalfrank. Bis zu 200 Besucher an jedem Samstag zeigten, dass sich diese Form der Gottesdienste immer größerer Beliebtheit erfreut. „Das Besondere ist, dass man sich nicht eigens auf den Weg machen muss und dass man so kommen kann, wie man ist, auch mit seinen Einkaufstaschen.“
Einen weiteren Grund für die wachsende Beliebtheit der Marktandachten sieht der Dekan im Gegensatz zum turbulenten Marktgeschehen draußen auf dem Maxplatz: „Der Kirchenraum hilft, zur Ruhe zu kommen und sich zu besinnen. Man kann ansprechender Kirchenmusik lauschen und geistliche Impulse mitnehmen.“ Viele Besucher der Marktandachten kommen daher regelmäßig, aber immer wieder entdeckt Günter Saalfrank auch neue Gesichter. Nicht wenige der Gäste kämen aus dem Umland und auch von weiter her. „Die Marktandachten sind zur echten Erfolgsgeschichte geworden“, freut sich der Dekan.
Weitere Informationen zum Thema Marktandachten gibt es bei Kirchenmusikdirektor Georg Stanek unter Telefon 09281/830990.