Oftmals wird die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Hof allein mit den Angeboten des Jugendzentrums „Q“ in Verbindung gebracht. Dass diese aber viel umfangreicher ist, davon zeugen unter anderem die Angebote zur Kinderbetreuung in den Hofer Stadtteilen. Erfahrene Betreuer/Innen bieten für Kinder von 6 bis 13 Jahren im gesamten Stadtgebiet verteilt Gruppennachmittage an, die regelmäßig nachmittags für zwei Stunden stattfinden. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, an vorgegebenen Angeboten teilzunehmen oder eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. „Unsere Stadtteilarbeit verfolgt das Ziel, die Kinder bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung zu unterstützen“, so Bürgermeister Eberhard Siller. „Wir entlasten damit auch Familien, die nicht nahe an unserem Jugendzentrum wohnen“. Nina Hüttner, die als Betreuerin in fünf Stadtteilen tätig ist, ergänzt: „Vom Kochen über Basteln, Sport, diversen Spielen bis hin zu Ausflügen oder Geocatching reicht unser Programm. Unsere Gruppen umfassen derzeit etwa zehn bis zwölf Kinder. Neue Interessenten sind natürlich herzlich willkommen.“
In folgenden sechs Stadtteilen werden Gruppennachmittage angeboten:
- Vorstadt: Gemeindehaus St. Johannes
- Bahnhofsviertel: Mehrgenerationenhaus
- Moschendorf: Schulhaus
- Jägersruh: Schützenhaus
- Wölbattendorf: Altes Schulhaus
- Krötenbruck: Gemeindehaus Dreieinigkeitskirche
Die aktuellen Programmangebote der Stadtteile sind im Internet unter www.kjb.stadt-hof.de unter Angebote/Stadtteilarbeit und bei den Kindernachmittagen im Stadtteil zu finden.