Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Viel Programm zum Museumstag

Zusammen mit dem Kulturkreis Hof bietet das Hofer Museum zum Internationalen Museumstag am 21. Mai ein buntes Programm. Exklusiv an diesem Tag wird die Sonderausstellung über die Eisenbahnlinie Hof-Oberkotzau-Asch gezeigt. Ab 13 Uhr zeigt ein Perlenmacher sein Können und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich selbst in der Herstellung von Glasperlen zu versuchen. Um 14 Uhr können die Besucher im alten Klassenzimmer Schule wie vor 100 Jahren erleben. Um 14.30 Uhr führt Ursel Hegels im Reinhart-Cabinett durch die Ausstellung „Skurriles“ von Caspar Walter Rauh. Papierschöpfen für jedermann steht um 15 Uhr auf dem Programm. Um 15.30 Uhr führt der Kulturkreis durch die Dauerausstellung des Museums. Um 16.30 Uhr findet die Filmvorführung „Vom Isergebirge ins Fichtelgebirge“ statt. Der Film zeigt, wie die Kunst der Glasperlenherstellung nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem böhmischen Gablonz ins Fichtelgebirge kam. Den Schluss des Museumstages bildet die Buchvorstellung von Premysl Pitters „Unter dem Rad der Geschichte“. Die Neuedition der Hofer Autorin Sabine Dittrich erinnert an das Schicksal deutscher und jüdischer Kinder in der Tschechoslowakei und die selbstlose Hilfe durch Premysl Pitter und seine Helfer in Prag und Umgebung.

Das aktuelle Heft
Archiv