Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Kleinste Herzpumpe der Welt im Sana Klinikum

Nach einem Herzinfarkt oder einer akuten Herzinsuffizienz werden lebenswichtige Organe nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt. Das ist lebensbedrohlich. Der sogenannte kardiogene Schock kann dann unbehandelt in 70 Prozent der Fälle in wenigen Minuten zum Tod führen. Ein minimales und innovatives System kann helfen. Im Sana Klinikum Hof ist seit Kurzem die „Impella®“-Herzpumpe im Einsatz. Das nur wenige millimetergroße Pumpsystem dient der Erhaltung der Blutversorgung lebenswichtiger Organe wie Gehirn und Lunge. In der Medizinischen Klinik wird sie im Fachbereich Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin von Chefarzt Prof. Dr. med. Anil-Martin Sinha bei Kathetereingriffen am Herzen wie beispielsweise der Eröffnung von Gefäßen nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Dem Kardiologen wird damit größtmögliche Sicherheit geboten, um einem kardiogenen Schock zu entgegnen. Ebenso können die Impella-Herzpumpen zur Überbrückung der Lebensfunktionen bei einem Transport des Patienten in ein Herzzentrum dienen. Die Überlebenschancen werden deutlich verbessert.

Das aktuelle Heft
Archiv