Einer ganz besonderen Einladung sind Mitte März Flora Gáll (Leiterin des Fachbereichs Streicher inkl. Suzuki-Methode an der Musikschule der Hofer Symphoniker) und drei ihrer Geigen-Schüler gefolgt: Sie durften das Abschlusskonzert des ESA–Meetings (European Suzuki Association) in Köln mitgestalten. Die ESA ist der europäische Dachverband für die Suzuki-Methode. Einmal im Jahr lädt die ESA zur Mitgliederversammlung ein. „Diese Versammlung findet immer in einem anderen europäischen Land statt, und in diesem Jahr war zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Deutschland an der Reihe“, berichtete Flora Gáll. Und da es zur Tradition gehört, dass das Ausrichterland die zweitägige Sitzungsphase mit einem Konzert abschließt, durften Tabea Neudert (8a), Dominik Kusmierz (8a) und Leo Ritter (7a) – allesamt Schüler des musischen Zweigs am Jean-Paul-Gymnasium und langjährige Suzuki-Schüler an der Symphoniker Musikschule – gemeinsam mit einem Dutzend anderer Suzuki-Schüler das Abschlusskonzert gestalten.