Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Jahresprogramm

Bei einer Klausurtagung hat der ProHof-Vorstand wieder eine Reihe von attraktiven, bewährten und neuen Veranstaltungen für das Jahr 2017 beschlossen.Begonnen hat das Jahr mit einem zünftigen Besuch der vollbesetzten Skihütte am Oberen Torplatz. Das Neujahrskonzert der Hofer Symphoniker am drauffolgenden Tag besuchten rund 100 ProHof-Mitglieder und durften eine Aufführung der Extraklasse genießen.

15.02.2017: Mitgliederversammlung in der Sparkasse

08.03.2017: Besuch Spielbank Bad Steben

11.03.2017: Starkbieranstich in der Meinels-Tenne. Hierfür gibt es noch Restkarten, die direkt bei der Meinel-Brauerei zu den üblichen Geschäftszeiten im Vorfeld der Veranstaltung erworben werden können.

25.04.2017: Besuch der Fa. Böhme, Rehau

25.05.2017: ProHof-Radltour nach Hallerstein

28.05.2017: American Football mit den Hof Jokers im Ossecker Stadion

24.06.2017: Zugfahrt nach Eger

05.07.2017: Fränkischer Theatersommer im Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz

16.07.2017: Luisenburgbesuch „Die Pfingstorgel“ (es gibt noch eine Karte)

02.08.2017: Volksfestbesuch beim Tag der Sparkasse. Im Vorfeld Prämierung der drei besten Beiträge des Volksfestumzugs.

23.09.2017: Galapremiere im Theater Hof

12/2017:  ProHof-Weihnachtsfeier in der Bürgergesellschaft

Weitere, noch nicht terminierte Veranstaltungen:

  • Besichtigung Baustelle VHS Landkreis Hof
  • Bayerische Theatertage
  • Brass & Beat (voraussichtlich Juli)
  • Kneipenabend im Trompeter (voraussichtlich Herbst)
  • Besuch Filmtage
  • Erneuter Besuch des Donald Duck-Museums in Schwarzenbach/Saale
  • Evtl. 2. Termin Fa. Böhme Rehau
  • Konzert in der Michaeliskirche

Zu allen Veranstaltungen werden unsere Mitglieder schriftlich eingeladen. Diejenigen, die sich per Email informieren lassen, haben einen zeitlichen Vorteil von mehreren Tagen.

Sie haben Lust bekommen, Mitglied in unserem rührigen Verein zu werden, ? Unter dem Menüpunkt „ProHof“ klicken Sie bitte auf „Mitglied werden“, füllen das Formular aus und schicken es ab. Informationen erhalten Sie auch unter der Rufnummer 09281 880-201.

 

Das aktuelle Heft
Archiv