Der Verein ProHof steht für Geselligkeit, für Unterstützen, für unsere lebens- und liebenswerte Stadt. Bei mehr als 20 Besuchen bei verschiedenen Einrichtungen, bei Konzerten, bei Sportveranstaltungen und Ausflügen konnten die Mitglieder erleben, unsere Region bietet eine Vielfalt, die seinesgleichen in vergleichbaren Städten sucht.
Auch in diesem Jahr unterstützte der Verein mit kleineren und größeren Beträgen im drei- bis fünfstelligen Bereich sichtbare und weniger sichtbare Aktionen und Projekte, die dadurch erst möglich oder einfach charmanter wurden. So konnte der Osterbesuch im Museum durch die Finanzierung von Naschkörbchen im wahrsten Sinne des Wortes bunter werden.
Unterstützt wurde auch das Kunstrasenprojekt des FFC Hof, ein Verein, der mit dem Frauenfußball auch als Botschafter für unsere Stadt auftritt. Beim Tag der Franken haben viele fleißige Hände und Macher dazu beigetragen, dass Spielgeräte in den Saaleauen angeschafft werden können und so ein Stückchen Hof an Lebensqualität gewinnt. Ob für die Orgelsanierung, die musikalische Untermalung beim Herbstmarkt, beim Wettbewerb anlässlich des Volksfestumzugs oder beim Ausloben von Preisen bei der Sportmesse, ProHof unterstützt die Vielfalt und bemerkenswerte Projekte zum Wohle der Gesamtbevölkerung. Das größte in diesem Jahr wird gerade Zug um Zug umgesetzt: die Installation von Traversen an den Einfallstraßen in die Stadt. Diese ersetzen Bauzäune, die häufig Wind und Wetter nicht standgehalten haben. Anders die neuen Traversen: Weithin sichtbar und werbewirksam weisen sie künftig auf Veranstaltungen oder Besonderheiten in unserer Stadt hin.Dass der Verein großzügig unterstützen kann, machen nahezu 500 Mitglieder und Erlöse aus dem ProHof-Magazin möglich.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Kunden und Lesern eine schöne Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest!
Sie haben Lust bekommen, ein Teil des ProHof-Vereins und seinen Zielen zu werden? Sie möchten Geselligkeit bei vielen unterschiedlichen Veranstaltungen erfahren? Dann begrüßen wir Sie gerne in unseren Reihen. Infos erhalten Sie unter www.pro-hof.de oder gerne auch unter Telefon 09281 880-201. Ein Mitgliedsformular finden Sie auf Seite 39 im Dezember-Magazin.