Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Benefizball: 450 Gäste ertanzen 11.000 Euro für einen guten Zweck

Die Organisation des Benefizballs der Hofer Serviceclubs lag 2016 in den Händen von Soroptimist International. Der Hofer Frauenclub unterstützt regionale und internationale Projekte, die Kindern und Frauen zu Gute kommen. Präsidentin Marion Böttcher (zehnte von rechts) freut sich mit ihren Clubfrauen über den großen Spendenerlös des Balls, der Medica mondiale und dem Hofer Kinderschutzbund zu Gute kommt.

Die Organisation des Benefizballs der Hofer Serviceclubs lag 2016 in den Händen von Soroptimist International. Der Hofer Frauenclub unterstützt regionale und internationale Projekte, die Kindern und Frauen zu Gute kommen. Präsidentin Marion Böttcher (zehnte von rechts) freut sich mit ihren Clubfrauen über den großen Spendenerlös des Balls, der Medica mondiale und dem Hofer Kinderschutzbund zu Gute kommt.

Der Benefizball der Hofer Serviceclubs war ein voller Erfolg: 450 Gäste und viele Sponsoren „ertanzen“ über 11.000 Euro für bedürftige Frauen und Kinder.
„Es geht uns darum, Spenden für eine gute Sache zu sammeln“, beschreibt Marion Böttcher, Präsidentin der Hofer Soroptimistinnen, den Zweck der Veranstaltung. „Und das soll heute Spaß machen!“ Mit viel Liebe zum Detail hatten die Clubschwestern die Freiheitshalle in einen Ballsaal im Stil der 20-er Jahre verwandelt. Julia Leinweber, Musicaldarstellerin am Theater Hof, führte die rund 450 Gäste temperamentvoll durch den Abend. „Tanzen Sie, spielen Sie, spenden Sie!“, forderte Leinweber die Gäste mit einem Augenzwinkern auf. Sie eröffnete den Abend mit einer Kostprobe aus dem Musical Annie get your gun („There´s no business like showbusiness“) bevor das Dresdner Salonorchester zum Tanz aufspielte.
Verschiedene Tanzschulen aus Hof und Umgebung sorgten in den Tanzpausen für Unterhaltung. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei Spendenempfänger: die international tätige Hilfsorganisation „Medica mondiale“ und der Kinderschutzbund in Hof. „Wir möchten zum einen regional helfen, aber auch diejenigen nicht vergessen, die in den Krisengebieten der Welt unsere Hilfe brauchen, daher haben wir zwei Organisationen ausgesucht,“ erklärt Marion Böttcher.
„Medica mondiale“ leiste medizinische und psychologische Hilfe für traumatisierte Flüchtlingsfrauen in Syrien oder im Irak. Der Kinderschutzbund wolle benachteiligten Kindern in Hof Unterstützung in schulischer Hinsicht, aber auch darüber hinaus Anregungen bieten. „Es gibt Kinder, die waren noch nie im Kino oder im Zoo“, erklärte die Vorsitzende, Ingeborg Poswa, den Ballbesuchern. „Wir möchten diesen Kindern solche Erlebnisse ermöglichen. Wir helfen aber auch im Einzelfall, etwa bei schulischen Problemen.“
Für eine besondere Unterhaltung sorgte an diesem Abend die Spielbank Bad Steben, die mit einem Roulettetisch im Ballsaal zum Spielen aufforderte. „Alleiniger Gewinner heute Abend ist jedoch unsere gute Sache“, erklärte Marion Böttcher die Spielregeln des Abends. Um Mitternacht konnten die Soroptimistinnen dann die vorläufige Spendensumme, die sich aus dem Kartenverkauf, durch die Zuschüsse von Sponsoren und durch Einzelspenden am Abend zusammensetzt, verkünden: „Wir haben mit Ihrer Hilfe heute Abend 11.520 Euro an Spendengeldern gesammelt!“, bedankten sich die Veranstalter.
Der Benefizball ist ein gemeinsames Projekt der Hofer Serviceclubs, bei denen sich die Clubs von Rotary, Lions und Inner Wheel und Soroptimist International bei der Organisation abwechseln. Der nächste Benefizball findet am 4. November 2017 statt.
Fotos: Jochen Bake (7),
privat (1)

Das aktuelle Heft
Archiv